Hallo,
ich bin noch Einsteiger was HA angeht. Ich würde gern eine einfache Routine von Alexa nach HA überführen.
Konkret geht es darum bestimmte Lampen auf Klick einzuschalten und auch wieder auszuschalten, also im Grunde ein Toogle.
Ich habe nun eine Automatisierung erstellt in der ich die einzelnen HUE Lampen als Gerät hinzugefügt. habe. Als Aktion habe ich jeweils Umschalten gewählt. Mit etwas googeln habe ich herausgefunden das man per call-service eine Automatisierung triggern kann. Der Button ändert jedoch nie seine Farbe, er zeigt mir also nicht an ob die Lampen aktuell an oder aus sind.
Ist mein Vorgehen grundsätzlich falsch? Ich frage mich auch wie ich bei den Lampen noch die genaue Helligkeit vorgeben kann. Die Helligkeit kann ich aber nur vorgeben, wenn ich als Aktion “einschalten” auswähle. Müsste ich dann in der Automatisierung noch vorher prüfen ob die Lampen ausgeschaltet sind, sodass nur eingeschaltet wird wenn sie vorher aus waren und umgekehrt?
ich habe für die einzelnen Leuchten unterschiedliche Helligkeiten gesetzt und zwei der zu schaltenden Entitäten sind dabei Steckdosen. Lässt sich das auch über eine Szena abbilden?
Habe gerade auch mal versucht show_state: True zu meiner Konfiguration hinzuzufügen. Hat aber erst mal nichts geändert. Der Schalter sieht immer gleich aus.
mit den Zuständen und Farbdarstellungen stehe ich auch manchmal auf dem Kriegsfuß. Ich habe für mich die Custom: Button-Card entdeckt, bei der man sehr vieles einstellen kann. Hier mal ein Bsp.:
Wenn die Waschmaschine an ist, sieht die Karte dann entsprechend so aus…
Da du damit nur eine Entität schalten kannst, würde ich es vermutlich so machen, dass ich die Lampen in eine Gruppe packen würde und die “Gruppen”-Entität dann auf die Karte lege. Mit einer Automation würde ich dann den Status der Lichter-Gruppe überwachen. Wenn die Gruppe “Lichter” eingeschaltet/ausgeschaltet wird, schalte die Steckdosen xy ein/aus.
Nachtrag: Mir fällt gerade ein, dass du ja definierte Werte für Helligkeit der Lampen etc. setzen wolltest… Du könntest auch über “Helfer” einen Schalter anlegen, den du mit einer Automation überwachst. Wenn der Schalter von “aus” nach “ein” wechselt, schalte die Lichtszene “abc” ein und die Steckdosen xy ein, wenn der Schalter von “ein” nach “aus” wechselt, schalte die Lampen und die Steckdosen aus. Das kannst du mit dem Vergeben von “IDs” sogar innerhalb einer Automation machen.
PS: Es mag elegantere Lösungen geben, aber so ähnlich habe ich auch ein paar Dinge gemacht und es funktioniert.
Du stellst die Helligkeit so ein, wie du sie haben willst und erstellst von dem Gerät dann eine Szene. Kannst auch mehrere Geräte in eine Szene packen.
Eine Szene bildet immer das wieder, was zuvor eingestellt wurde, als die Szene erstellt wurde.
Ich habe das jetzt mal auf die Schnelle gemacht. Szene erstellt und erst mal nur die Hue Leuchten zugefügt. Jede Leuchte einmal angeklickt und die Helligkeit eingestellt. Dann wieder ausgeschaltet.
Nun habe ich einen einfachen Button dafür angelegt. Der Klick wird auch erfasst, allerdings tut sich weder etwas bei den Leuchten, noch wird der Status des Buttons anders.
Wenn du die Szene erstellst, musst du alle Lampen in der gewünschten Helligkeit einschalten, wenn alle Lampen die gewünschte Helligkeit haben und an sind, die Szene speichern. Ich schätze du hast gerade eine Szene erstellt in der alle Lampen aus sind.
Außerdem bringt dir das Toggle hier nichts, weil man Szenen soweit ich weiß nicht an/aus toggeln kann. Dein Button wird die Lampen einschalten, aber nicht ausschalten.
Mit dem Code kannst du über hold_action auch wieder alle Lampen ausschalten. light.wohnzimmer musst du natürlich noch anpassen und ggf. weitere Entitäten ergänzen.
Danke, ich teste damit mal ein wenig. Dachte echt das geht einfacher. Im Grunde ist es so das wir diverse Hue Lampen heute per Alexa Routine steuern. Da Alexa nicht immer verlässlich ist möchte ich das in HA abbilden. Dabei wäre es halt schön und einfach wenn man das was die Routine tut einfach per An/Aus toggeln könnte und auf dem Dashboard sieht welchen Status die Szene, Gruppe oder wie auch immer ich es abbilde besitzt.
Wenn ich über die Hold:action ausschalte ist das ja auch nicht richtig wie ein Schalter. Das muss man dann schon wissen das man nun lange drücken muss zum ausschalten. Der Tipp den Status über eine bestimmte Entität abzubilden ist gut.
wie gesagt, ich mache das bei mir über eine Licht-Gruppe, die ich direkt in z2m angelegt habe. Die kann ich nach belieben togglen und Helligkeit/Farbe einstellen. Allerdings gelten die Werte für alle Lichter der Gruppe gleich.
Hast du die Alexa-Routine direkt in Alexa abgebildet? Ich kenne mich mit Alexa leider nicht aus.
Ja, die Routine ist direkt in Alexa definiert. Ich werds wohl auch über eine Gruppe versuchen oder einfach die Hue Entität “Wohnzimmer” nehmen. Wenn die Entität geschaltet wird könnte man dies als Auslöser für eine Automatisierung nehmen die dann die beiden Steckdosen einschaltet. Etwas blöd ist halt das bei Änderung der Helligkeit oder Farbe alle Leuchten davon betroffen sind. Meistens haben wir aber nur einen Standard der ein/ausgeschaltet wird.
ich möchte noch mal auf dieses Thema zurückkommen. Hatte zuletzt erst mal das Netzwerk etwas anders strukturiert. Da war das Thema in den Hintergrund geraten.
Ich habe die Schaltung generell hinbekommen. Dazu habe ich eine Automatisierung erstellt die beim auslösen der vorhandenen Hue Lichtgruppe Wohnzimmer, noch die Tuya Steckdosen einschaltet.
Nur möchte ich das ganze ja nicht auf Basis der Hue Entität schalten sondern auf Basis meiner Szene. Wenn ich richtig sehe hat eine Szene aber keinen Zustand on/off. Was könnte ich stattdessen als Auslöser nehmen? Muss ich hier einen Boolean Helfer nutzen der vorher von der Szene auf On gesetzt wird?
Was wäre dann im Schalter als Entität anstelle von light.wohnzimmer zu nutzen?
Du kannst in einer Szene auch eine Steckdose schalten lassen. Steckdose hinzufügen und innerhalb der Szene anschalten, dann speichern. Damit schaltet die Szene auch die Steckdose ein.
Aber eine Szene kann die Steckdosen doch nicht wieder ausschalten oder? Ich dachte eine Szene kennt immer nur den Zustand on. Müsste ich dann die Aktion aus deinem Beispiel für Hold_action so anpassen das ich dort alle Entitäten die ausgeschaltet werden müssen, einzeln angebe?