Einfache Auswertung für InfluxDB oder Ähnliches

Hi,

ich komme aus der Homematic Umgebung und hatte dort zur Langzeitprotokolierung Historian laufen. Dies hatte alle Geräte automatisch erkannt und dann aufgezeichnet. Wenn ich etwas wissen wollte habe ich dieses angeklickt und habe einen Linienchart bekommen. In diesem könnte ich dann nach Datum sortieren.

Habe heute mal InfluxDB und Grafana instaliiert. Grafana ist mir viel zu umständlich. Habe zu viele Aktoren und will nicht für jeden einzeln einen Chart erstellen. Gibt es eine andere Möglichkeit die Werte zu Archivieren und dann ganz einfach auszuwerten ähnlich Historian?

Danke

hier ein Beispiel (Heizung und Luftfeuchtigkeit in der Küche) die wird ohne einrichten und irgendwelche Einstellungen erstellt.

Moin,

also das, hat HA auch out of the box, an Board und hat erst einmal nichts mit influxDB und Grafana zu tun.
Wenn ich jetzt mal Temperatur und Luftfeuchtigkeit meines Sensors aus der Küche nehme, dann sieht das so aus




grafik



Rechts vom Pfeil sind die Temperaturen mit hoher Auflösung, links mit geringerer Auflösung.
Ein schneller Weg ist, hierüber möglich


Das ganze kann man dann aber auch noch in hübsch, im Dashboard machen, z. B mit Plotly

Das musst Du nicht, Du kannst mit Variablen arbeiten und dann in einem Drop-down-Menü den Aktor auswählen.
Beispiel, meines Proxmox Clusters, da wurden drei Drop-down-Menüs über Variablen erstellt.


Bei Dir wäre es dann nur ein Menü zur Auswahl, des Aktor.

VG
Bernd

Ja das von HA kannte ich aber das sind doch glaube ich nur 10Tage das hat nichts mit einer Langzeitaufzeichnung zu tun. Davon abgesehen habe ich gelesen damit man diese auch nicht erhöhen soll.

Hätte gerne eine Langzeitaufzeichnung ohne irgendwelchen schnick schnack. Benutzte kein Dashboard mit dem ich das Smarhome bediene bzw. mir irgendwelche Grafiken anzeigen lasse. Einfach eine Liste mit Aktoren die ich auswählen kann und dann die Werte anzeigen lassen kann und dies von mir aus über Jahre ist ja egal Platz habe ich genügend auf meinem NAS :slight_smile:

Mein Smart Home arbeitet von alleine und den Rest erledigt Siri.

Moin,

Sieht mein Beispiel, aus, als ob das nur 10 Tage sind?
grafik
Was Du nur hast, ist das Du links vom Pfeil, eine geringere Auflösung hast, also statt sagen wir mal alle 2 Minuten ein Wert, halt nur noch alle 15 Minuten ein Wert, rechts vom Pfeil ist die volle Auflösung, das können dann nur die 10 Tage sein.
Dass es bei mir nur der angezeigte Zeitraum ist, ist der Tatsache geschuldet, dass ich HA erst seit Weihnachten 2023 nutze und erst Mitte Januar mein Zigbee von ioBroker umgezogen habe.

Der Rest von dem, was Du schreibst, steht im Widerspruch, denn wenn Du mit den Historien in HA so nicht zufrieden bist und da mehr, haben willst und Du möchtest das über influxDB lösen, dann geht das nur über zwei Wege,

  1. Grafana
  • da habe ich ja, gesagt, dass das evtl. mit Variablen gelöst werden kann
  1. Du kannst Dir Sensoren bauen, welche die Werte aus der influxDB holen, steht alles in der Dokumentation zu HA und influxDB unter Sensor

Ich möchte auch noch einmal den Hinweis hervorheben, dass influxDB nicht die interne Datenbank ersetzt, sondern nur erweitert.

[ ! NOTE ]
The influxdb database integration runs parallel to the Home Assistant database. It does not replace it.

VG
Bernd

Hi,

also bei mir ist nach 10Tagen Schluss egal was ich mache.

Mit Historien war ich zufrieden. Da ich aber nun komplett auf HA umgezogen bin werden alle Aktoren von HA verwaltet und die Shelly sowie Tasmota Geräte sind nun nur noch in HA drin und nicht mehr über Homematic.

Aus diesem Grund suche ich eine alternative.

Die Werte aus InfluxDB zu nehmen ist eine noch größere Katastrophe. Wenn ich einen Chart der z.B. Heizung Bad (Temp und Luft.) haben will sucht man sich einen ab und das macht noch weniger Sinn.

Eine ganz einfache Übersicht so wie in HA integriert wäre genau das was ich will. Will aber nicht damit die Geschwindigkeit bzw. Stabilität von HA darunter leitet und dies habe ich gelesen damit dies der Fall ist wenn ich die Aufzeichnung erhöhe.

Wenn dies nicht der Fall ist und ich z.B. ein paar Jahre in HA aufzeichnen kann ist natürlich das beste.

Danke

Moin,

Kann ich auch nicht sagen, denn Du zeigst nicht, was Du gemacht hast, oder wie Du vorgehst :wink:
Es gibt aber zig Beiträge hier im Forum, die sich mit diesem Thema beschäftigen,

Suchergebnisse für „historien“ - simon42 Community

auch @simon42 hat dazu schon Video(s) gemacht, bin nur zu faul zum Suchen :slight_smile:
Und das ist die Dokumentation dazu

Und das dazu passende Thema Statistiken

Und die dazugehörige Doku zu den Rekorder

VG
Bernd