Einbindung 433 MHZ Aktoren in Homeassistant

Hallo Comunity,

ich bin totaler Anfänger was das Thema Homeassistant angeht und versuche mich an der Einbindung meiner 433 MHZ Aktoren.

Ich habe im Haus noch jede Menge 433 MHZ Aktoren von verschiedenen Herstellern im Einsatz. Teils als Zwischenstecker und teils als normale Aktoren. Diese sind von Brennestuhl und Intertechno. Dazu noch diverse Fernbedienungen mit denen diese geschaltet werden. Ich möchte die nicht wegwerfen und in Homeassistant integrieren. Die Geräte funktionieren ja alle ohne Probleme und auf die vorhandenen Fernbedienungen möchte ich nicht verzichten. Dazu habe ich mir das Lilygo 433 MHZ Modul gekauft und geflasht.

Das ist das Modul.

Geflasht wurde es mit dem lilygo-rtl_433 Image.


go-rtl_433 Image.

Das hat auch alles geklappt. Anschließend das WLAN und die Verbindung zum MQTT Broker eingerichtet. Auch das hat funktioniert. :grinning:

2

Soweit so gut.
Im MQTT Explorer sehe ich das Modul auch ohne Probleme.

Nun kommt mein Problem. Drücke ich auf den Fernbedienungen einen Schalter kommt im Explorer nicht das an was ich erwarten würde.
Folgende Einträge sind durch drücken auf der Fernbedienung.

viele Grüße
Guido

Hallo Guido

Ja mit dem Board kannst du aber nur empfangen und nicht senden !!

Wenn du mit Homeassistant per MQTT was schalten willst musst du dir ein anderes Board kaufen und etwas basteln und programmieren.
Da gibts mehrere Videos bei Youtube.

Gruß
Tobias

1 „Gefällt mir“

Hallo @born67

Leider hast du dich zu schnell für das LilyGo Board entschieden, das nicht mit deinen 433MHz Geräten kompatibel ist, und wie nach unserer Tabelle - von @toptobias zitiert, auch nur zum Empfang von rtl_433 kompatiblen Geräten ist.

Für deine Brennestuhl und Intertechno sollte eines der RF Protokolle (RF, RF2 oder Pilight) gut funktionieren, am besten mit einer SRX882/STX882 Empfänger/Sender Kombo, angeschlossen an einen günstigen ESP8266. So bediene und empfange ich auch meine Funksteckdosen und deren Fernbedienungen.

Da bei nicht-rtl_433 Protokolen aber hauptsachlich nur Codes gesendet werden, gibt es bei den drei oben genannten RF Gateways keine Auto-Discovery, wie bei rtl_433 auf dem LilyGo Board.

Ich hoffe das klärt die Sachlage ein bisschen für dich.

1 „Gefällt mir“