DNS "INFO"-Flut im host systme log

Im system log vom host (raspberry pi) erscheinen jeweils exakt im Abstand von einer Stude hunderte von Einträgen mit Stichworten wie:
[INFO] raspberry hassio_dns PTR in-addr.arpa 46 false 512 NXDOMAIN
Ich weiß nicht was home assitant da macht - es ist mir aber eigentlich auch egal.
Ich will aber nicht, daß durch diese Unmengen an Einträgen der log file des hosts unnötig aufgebläht wird - zumal es sich ja angeblich nur um INFOs handelt.
Gibt es eine Lösung für mein Problem?

Zu mir: Mein erstes posting hier. HA läuft bei mir seit gut einem Jahr zur Überwachung meiner Wärmepumpe. Mein Kenntnisstand in HA und Linux ist eher bescheiden.

Grüße und danke im voraus.

Peter

Hallo kramer,

das sind leider wenig bis keine Infos für die, die helfen wollen/können:

  • Welche HA Version hast du?
  • Welche Addons sind installiert?
  • Welche Integrationen?
  • Besteht das Problem schon länger/immer oder erst seit kurzen?
  • Wer macht das DNS in deinem Netzwerk? Auch der Raspi? Welches Modell? Wie viel RAM?
  • Ist der Zugriff von außen möglich?

Also hilf uns, damit wir dir helfen können?

Servus,

gemeint sind solche Log-Einträge (ich kenn’ den Peter und auch die Frage, drum bin ich jetzt einfach mal so frei :smile: )

Wäre also schon interessant, ob man da den Log-Level nicht anpassen könnte?

Gruß
Rudi

edit: Kleinerer Screenshot jetzt

@roudini

Bitte keine Bilder!!

Wenn Du Code- oder Logzeilen hier posten möchtest, dann auf
image
klicken, dann erscheint
image
dort kopierst Du dann mit copy/paste die Zeilen rein.
Hintergrund:
Damit können die User hier auch die Formatierung/Einrückung (bei yaml ganz wichtig) überprüfen

Servus,

ja das ist mir schon geläufig.
Mir ging es an der Stelle aber darum, wo man im HA selber diese Logs sehen kann und wie diese (rein beispielhaft) ausschauen.

Es erschien mir zum allgemeinen Verständnis sinnvoller, als

[INFO] 172.30.32.1:35626 - 19420 "PTR IN 216.0.168.192.in-addr.arpa. udp 44 false 512" NXDOMAIN qr,rd,ra 44 0.04855373s
[INFO] 127.0.0.1:34377 - 23632 "PTR IN 217.0.168.192.in-addr.arpa. udp 44 false 512" NXDOMAIN qr,rd,ra 44 0.045089357s
[INFO] 172.30.32.1:35626 - 31076 "PTR IN 217.0.168.192.in-addr.arpa. udp 44 false 512" NXDOMAIN qr,rd,ra 44 0.048998206s
...

¯_(ツ)_/¯

Gruß
Rudi

Gib mal in der HA Konsole folgenden Befehl ein und schau, ob dann die Meldungen weg sind:

ha dns options --fallback=false

Ich denke das liegt einfach daran das HA regelmäßig guckt ob was neues im Netz ist zum integrieren.
Die abfragen sehen mir verdammt nach was lokalem aus und du hast die lokalen IP 192.168.0.X

Ist aber nur geraten, bei mir sind auch solche Einträge im DNS log.

Okay, dann hätte es aber auch ein etwas kleinerer Ausschnitt getan, oder? :wink:

da hast du recht, habe jetzt den Screenshot durch ein kleineren ersetzt.

1 „Gefällt mir“

Hattest du mal den Befehl von oben versucht?

Moin,

ich muss erst noch einmal nachfragen, was stört Dich?

  • dass die Informationen geschrieben werden?
  • Hast Du Angst, dass das Log File voll läuft?
  • oder, Du wissen willst, warum diese Einträge auftauchen?

Zum ersten Punkt,

Vielleicht kann man darüber ja etwas reduzieren, sodass keine Informationen, sondern nur Errors, oder so geschrieben werden.

Zum zweiten Punkt,
Das passiert nicht, das Log File ist glaube ich rollierend

The system_log integration stores information about all logged errors and warnings in Home Assistant. To view your logs, navigate to SettingsSystemLogs. In order to not overload Home Assistant with log data, only the 50 last errors and warnings will be stored. Older entries are automatically discarded from the log. It is possible to change the number of stored log entries using the parameter max_entries.

Zum dritten Punkt,
da stehe ich etwas auf wackligen Füßen, da ich die ganzen Netzwerkinterna, in HA und, oder wie Dein Netzwerk zu Hause tickt, nicht kenne.
Ich denke aber, alle, die HAOS betreiben, haben diese Einträge, die IP 172.30.32.1 gehört hassio, was der da dann aufruft, keine Ahnung,

So, also worum geht es genau?

VG
Bernd

P.S.:

Ok, sorry, habe ich falsch geschaut.

geht mir ja auch so :slight_smile:

So sieht es bei mir aus, wenn ich das auf der Kommandozeile ausführe

s6-rc: info: service legacy-services: stopping
[INFO] SIGTERM: Shutting down servers then terminating
[10:27:02] INFO: Service restart after closing
s6-rc: info: service legacy-services successfully stopped
s6-rc: info: service legacy-cont-init: stopping
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully stopped
s6-rc: info: service fix-attrs: stopping
s6-rc: info: service fix-attrs successfully stopped
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: stopping
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully stopped
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
cont-init: info: running /etc/cont-init.d/corefile.sh
cont-init: info: /etc/cont-init.d/corefile.sh exited 0
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service legacy-services: starting
services-up: info: copying legacy longrun coredns (no readiness notification)
.:53
.:5553
CoreDNS-1.11.4
linux/amd64, go1.23.3, 6e11ebd-dirty
s6-rc: info: service legacy-services successfully started
[INFO] 127.0.0.1:58985 - 23566 "HINFO IN 7702079573582857049.4188862280437473595. udp 57 false 512" REFUSED qr,aa,rd 57 0.000165201s
[INFO] 127.0.0.1:49685 - 5377 "HINFO IN 7702079573582857049.4188862280437473595. udp 57 false 512" REFUSED qr,aa,rd 57 0.015714371s

@dp20eic mich stört gar nix - es ist der TE @kramer, welcher hier eine Lösung sucht.

Dennoch interessiert mich das auch und ich wollte lediglich die Fragestellung besser verdeutlichen.

@crypton ja grad mal probiert, jetzt tauchen keine solchen Einträge mehr auf.

Zu den Fragen von Ronny1978:

Version core-2025.3.4
Installation type Home Assistant Supervised
Development false
Supervisor true
Docker true
User root
Virtual environment false
Python version 3.13.2
Operating system family Linux
Operating system version 6.6.74+rpt-rpi-v8
CPU architecture aarch64
Timezone Europe/Berlin
Configuration directory /config

Home Assistant Cloud

Manage

Logged In false
Reach certificate server ok
Reach authentication server ok
Reach Home Assistant Cloud ok

Home Assistant Supervisor

Host operating system Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
Update channel stable
Supervisor version supervisor-2025.03.3
Agent version 1.6.0
Docker version 28.0.4
Disk total 116.3 GB
Disk used 11.8 GB
Healthy true
Supported true
host_connectivity true
supervisor_connectivity true
ntp_synchronized true
virtualization
Supervisor API ok
Version API ok
Installed add-ons File editor (5.8.0)

Dashboards

Manage

Dashboards 3
Resources 0
Views 2
Mode storage

Network Configuration

Manage

Adapters lo (disabled), eth0 (enabled, default, auto), wlan0 (disabled), docker0 (disabled), hassio (disabled), veth8b5ec54 (disabled), veth9d76efa (disabled), veth47cc98f (disabled), veth002a19b (disabled), veth523df79 (disabled), vethacaf1e1 (disabled)
IPv4 addresses lo (127.0.0.1/8), eth0 (192.168.178.38/24), wlan0 (192.168.178.36/24), docker0 (172.17.0.1/16), hassio (172.30.32.1/23), veth8b5ec54 (), veth9d76efa (), veth47cc98f (), veth002a19b (), veth523df79 (), vethacaf1e1 ()
IPv6 addresses lo (::1/128), eth0 (2003:f1:3f4a:5a00:a2b6:9b8:127c:3b3a/64, fd1f:98b7:337:0:e41e:2f07:a2a6:8e41/64, fe80::3ede:56b3:d34a:7d80/64), wlan0 (2003:f1:3f4a:5a00:3068:8587:c0c7:b86b/64, fd1f:98b7:337:0:dee3:58bc:eccb:9a0c/64, fe80::6792:7b22:5ce:f53c/64), docker0 (fe80::18b2:93ff:fe15:5626/64), hassio (fe80::5844:4ff:fe7e:bbac/64), veth8b5ec54 (fe80::48b1:98ff:fe30:d692/64), veth9d76efa (fe80::d84f:aaff:fe95:601c/64), veth47cc98f (fe80::38f1:19ff:feda:25d8/64), veth002a19b (fe80::f04a:d1ff:fe0f:da7/64), veth523df79 (fe80::70f7:f2ff:feee:dd10/64), vethacaf1e1 (fe80::dc0e:fbff:fe3c:468c/64)
Announce addresses 192.168.178.38, 2003:f1:3f4a:5a00:a2b6:9b8:127c:3b3a, fd1f:98b7:337:0:e41e:2f07:a2a6:8e41, fe80::3ede:56b3:d34a:7d80

Recorder

Oldest run start time March 22, 2025 at 21:48
Current run start time March 27, 2025 at 01:29
Estimated database size (MiB) 314.20 MiB
Database engine sqlite
Database version 3.48.0

Adddons hab ich nur eins: File editor

Das Problem gibt’s erst seit geschätzt ein paar Monaten.

Das DNS macht wahrscheinlich (?) meine Fritzbox

Zugriff von außen: nein

Grüße

Peter

Das hatte ich auch schon mal im Netz gefunden. Die Einträge waren zwar weg, dafür kamen aber neue / andere Meldungen (INFO / WARNIING) daher.
Wie gesagt, will ich auch gar nicht in die home assistant Abläufe eingreifen. Ich hätte nur gern, daß diese “INFO”-Zeilen im system log nicht mehr erscheinen.

Grüße

Peter

Genau diesen Ansatz hatte ich auch schon. Ich hab’s so probiert:

sudo ha dns options --log-level=warn

Das Kommando hat ‘er’ brav ausgeführt - hab sogar eine nette Rückmeldung dafür bekommen.

G’nutzt hat’s aber nicht das Geringste :frowning:

Grüße

Peter