Dimmen von Lampen über den Switch Manager

Hallo Zusammen,
ich habe mir per HACS den Switch Manager installiert, um die Verwaltung von meinen Schaltern (angebunden per zigbee2mqtt) zu vereinfachen. Klappt auch soweit, allerdings habe ich ein gewaltiges Problem:
Der Switch Manager unterstützt keine Aktionen auf Geräten, sobald man Aktionen auf Geräten durchführen will, erhält man die Fehler Meldung “Error in describing action: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))”.
Nach einigem Suchen hab ich in der Doku zum Switch Manager dazu auch eine Erklärung gefunden: “The device sequence action is currently unsupported, use service/action calls instead as this should be used thoughout Home Assistant anyway. You can literally do everything device actions can do and more just by using the standard actions.”
Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich mit Standard-Aktionen Lichter dimmen soll. Bei Lampen steht als Aktion ja nur Einschalten/Ausschalten/Umschalten zur Verfügung. Oder hab ich da ein Brett vor dem Kopf?

Hallo,

ich habe gerade so ein ähnliches Problem.
IKEA-Taster und Lampen - die dann zu Gruppen zusammen gefasst sind.

Den Taster kann ich einbinden, ein/aus lässt sich ( zumindest bei der ersten Lampengruppe ) noch einrichten und funktioniert, aber fürs Dimmen und Lichtfarbe ändern suche ich mir nen Wolf nach den Funktionen.

Vorher war es eine Blueprint, die das übernommen hat und da gehe ich direkt auf die Lampengruppe.

Hi,
hast du bei light.turn_on nicht noch mehrere Optionen wenn du die entsprechende Entität gewählt hast? Bei meinen Lampen heißt es Helligkeitsschritt und lässt sich von 0 ins Positive für heller und ins Negative für dunkler schieben.

@wapjoe hat recht, ich habe es bei mir z.B. so geregelt:

action: light.turn_on
metadata: {}
target:
  entity_id:
    - light.stehlampe
data:
  brightness_step_pct: -20
1 „Gefällt mir“

Danke, das werde ich heute Abend mal testen

Und hast du das dimmen hinbekommen? Ich verzweile noch daran

Siehst du diese Optionen?


Helligkeitsschritt falls vorhanden auf den prozentualen Wert einstellen um die die Helligkeit reduziert oder erhöht werden soll. Kannst du in den Entwicklerwerkzeugen unter Aktionen testen, jedes Ausführen der Aktion ändert die Helligkeit oder sollte es zumindest.

Woran scheiterst du denn?

Nachdem ich über den YAML Editor die Option brightness_step_pct eingefügt habe, wird es auch in der grafischen Variante angezeigt und funktioniert auch.
Danke für die Hilfe :four_leaf_clover::four_leaf_clover:

Das funktioniert aber leider nur einmal. Ich hätte gerne das das Licht so lange gedimmt wird, wie auch der Schalter gedrückt wird… aber weiß nicht wie ich die wiederholung einstelle?

Kannst du bei deinem Schalter kein “Hold” programmieren?
Was für einen Schalter hast du?

Doch hold gibt es aber die aktion wird trotzdem einmal ausgeführt

Hi, schaue mal hier, dass sollte genau deine Problemstellung bearbeiten. Im zweiten Post müsste ein gutes Beispeil für den gedrückten Button enthalten sein:

“Status update. I figured out how to make it understand if to increase or decrease the brightness using an input_boolean. So, i created an input_boolean and an automation that toggles the state of the boolean on the button long press. Now when i long press the button first time, the boolean changes state to on, and when i press again it changes to off.”

Mit dem 5-fach Taster von Ikea bekomme ich nur ein/aus hin aber nicht dimmen und farbwert ändert.

Ich habs wieder deaktiviert und bin zurück auf den alten Blueprint den ich nutzen, der funktioniert und ist deutlich einfacher einzurichten. Zumal ich derzeit eh nur die 5er Taster von Ikea nutze.

Welchen Blueprint hast du da genutzt? Habe den IKEA Styrbar und verzweifel auch gerade am Dimmen und Farbwechsel…

“ZHA - IKEA TRADFRI - 5 Button Remote - Warm White Lights” heisst der

1 „Gefällt mir“

Habt ihr das Video schon einmal gesehen? Dort wird das Dimmen für einen Ikea Schalter (4 Button) erklärt, sollte man aber auch so auf den 5er Button anwenden können.

Grüße
Jayson

@jayjojayson
Gerät in den Aktionen geht aber halt eben nicht beim Switch Manager.

Dimmen über den Switch manager klappt bei mir so (kontinuierlich solange man den Button hält):

Als erstes in den Einstellungen des Schalters oben rechts eine variable definieren:

dim: 0

Dann für Heller als hold aktion:

- action: switch_manager.set_variables
  data:
    switch_id: "{{ data.switch_id }}"
    variables:
      dim: 1
- repeat:
    sequence:
      - action: light.turn_on
        metadata: {}
        data:
          brightness_step: 15
        target:
          entity_id: light.lichter_wohnzimmer
      - delay:
          hours: 0
          minutes: 0
          seconds: 0
          milliseconds: 500
    until:
      - condition: template
        value_template: "{{ data.variables.dim != 1 }}"

Und für Dunkler:

- action: switch_manager.set_variables
  data:
    switch_id: "{{ data.switch_id }}"
    variables:
      dim: -1
- repeat:
    sequence:
      - action: light.turn_on
        metadata: {}
        data:
          brightness_step: -15
        target:
          entity_id: light.lichter_wohnzimmer
      - delay:
          hours: 0
          minutes: 0
          seconds: 0
          milliseconds: 500
    until:
      - condition: template
        value_template: "{{ data.variables.dim != -1 }}"

Als release bei beiden:

- action: switch_manager.set_variables
  data:
    switch_id: "{{ data.switch_id }}"
    variables:
      dim: 0

Das ganz stammt aus der Home Assitant Community und ist bis auf die Timings nicht auf meinem Mist gewachsen.

Grüße!

6 „Gefällt mir“

Moin zusammen,
ich habe es mit dem Code von hablahab ausprobiert. Ich habe die Entitäten an mein System angepasst und es funktioniert auch mehr oder weniger. Allerdings scheint das Dimmen so lange der Button gedrückt wird nicht zu funktionieren. Die Lampen werden nach längerem Drücken und Loslassen komplett gedimmt bis hin zum Ausschalten.
Ich habe allerdings den kleinen Abschnitt bezüglich des “Release” nicht eingefügt, da ich nicht weiß wo der hingehört.
Ich habe die Screenshots der Konfiguration beigefügt. Vielleicht sieht ja jemand von euch wo der Fehler liegt. Über Hilfe bin ich sehr dankbar. <3

Genau das war/ist Dein Fehler, warum Dir die User hier nicht wirklich helfen können.

Wenn Du Code- oder Logzeilen hier posten möchtest, dann auf
image
klicken, dann erscheint
image
dort kopierst Du dann mit copy/paste die Zeilen rein.
Hintergrund:
Damit können die User hier auch die Formatierung/Einrückung (bei yaml ganz wichtig) überprüfen.