habt ihr eine Idee, oder es bereits umgesetzt, wie ein Doppelschalter (Wippschalter) für Lampen mittels Zigbee Aktor Smart gemacht werden kann? Ich bin selbst schon lange auf der Suche und konnte keine Lösung finden.
Es handelt sich bei mir um
5 Doppelschalter; davon 1x mit Zigbee LED Leuchtmittel
3 Einzelne Schalter, davon 1x mit Zigbee LED Leuchtmittel
Alle Schalter sind von Jung der Serie A500 in einem Rahmen mit einer Steckdose verbaut. Die Optik, zumindest die Rahmen / Abdeckungen, sollten gleich bleiben. Siehe Bilder.
Als Anfänger in dem Thema ohne Garantie auf Kompetenz
Ich habe ein ähnliches Thema. In der Küche hängt eine Philips Hue - Deckenleuchte, aktuell geschaltet über einen “dummen” Schalter. Unter die Hängeschränke habe ich Paulmann Max LED 500 Strip gehängt, aktuell gesteuert über Z2M mit einer einfachen Automation. Ich möchte beide Lampen über einen Doppelschalter schalten und dimmen, das Ganze über Z2M.
Ich sehe da zwei Lösungsmöglichkeiten:
1.) Einbau eines Aktors und Austausch der Schalter gegen Taster. Es gibt von LED Trading Aktoren, welche auch zwei Lampen steuern können (wg. Platzmangel in der Schalterdose). Soweit ich das erkennen kann, benötigen diese Aktoren Nullleiter; die habe ich an dieser Stelle leider nicht. Alternative wäre z.B. der Sonoff ZBMINI L2, der geht auch ohne Nullleiter, kann aber nur eine Lampe ansteuern (ZBMINI-L2 - SONOFF Official).
Es gibt von Paulmann einen Funkschalter 50134, der kann zwei Geräte schalten und dimmen. Er würde sogar optisch in unser Gira-Programm passen. Ich bin allerdings noch auf der Suche nach Anwendungsbeispielen, wie man diesen Schalter in Automationen einbindet. Auch dieses Verfahren TouchLink (Direktverbindung zwischen Lampe und Schalter) verwirrt mich ein wenig, konkret wie dieses mit Z2M harmoniert. Allerdings dürfte bei Dir diese zweite Alternative ausfallen, da sich dieser Funkschalter optisch und technisch nicht in die Doppelschalter integrieren läßt.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesen 230V Dimm-Aktoren LINK oder LINK, oder kann etwas empfehlen?
Oder hat eine ganz andere Idee für mein Szenario:
Eine neue Reihe an LED-Spots in der Decke sollen über einen Präsenzmelder und einen Schalter/Taster geschaltet werden können.