Die richtigen Einstellungen für eine Kamera

Hallo zusammen,

ich habe mir auf Empfehlung der Community eine Reolink Video Doorbell für meine Haustür zugelegt.

Ich habe die Kamera über die offizielle Reolink Integration in mein HA eingebunden. Über eine Automation zusammen mit dem Fully Kiosk Browser, lasse ich mir das Bild der Kamera auf meinem Tablet anzeigen, wenn es an der Tür schellt.

Ich möchte aber zusätzlich bei Bewegungen oder wenn ich nicht daheim bin und es wird geschellt in meiner Abwesenheit das Video aufzeichnen und mich benachrichtigen lassen, was ich über meine Synology mit der Surveillance Station löse.

Die Kamera lässt sich ja über RTSP und auch über ONVIF verbinden. Welches Protokoll ist da das beste oder welches sollte man nehmen ? Gibt es da Unterschiede oder etwas wichtiges zu beachten ?

Und ich möchte gerne wissen: Kann man einen RTSP Stream mit verschiedenen Programmen zeitgleich verwenden oder bricht der Stream dann ab ? Die Kamera hat ja einen main und einen sub Stream. Kann ich mir in HA dann am besten nur den sub Stream anzeigen lassen, wenn es an der Tür schellt und mit dem main Stream aufzeichnen oder geht auch beides über ein Stream.

Ich hoffe man hat meine Fragestellung verstanden.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten