Datenbank Log abschalten für Blueprint

Hallo zusammen,
ich hab mit das Blueprint ’ Color Loop Blueprint with Configurable Colors and Transition Time ’ installiert.
Um die DB nicht zu überlasten soll man den Text einfügen

recorder:
  exclude:
    entities:
      # Exclude any logging of the chosen light.
      - light.my_light
      # Exclude any logging of this color loop script.
      - automation.my_light_color_loop
    event_types:
      # Do not record ANY service calls
      - call_service 

Ich verstehe aber nicht genau was ich dort an Variablen,wo und in welcher Datei ich das eintragen soll. Ich hab mir auch die Seite schon übersetzt, aber komme da auch nicht weiter. Ich frag lieber hier immer sowas nach, da ich mir nix zerschiessen will und ganz bei NULL mit dem HA anfangen muss. ( Ja, Backup hab ich ), aber trotzdem. Wenn mit so einer Frage zu vermeiden ist ;-).

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Moin,

Du hast HA wo am Laufen?
Hast Du Dich schon mal mit den Recordern beschäftigt?

Ich erkläre das jetzt nicht alles, aber im Groben, geht es darum, dass in HA alles, was da so passiert in eine Datenbank geschrieben wird, im Standard ist es eine SQLite Datenbank, kann aber auch eine MariaDB sein.
Wenn Du jetzt Ha auf einem RasPI betreibst, der als Speicher eine SD-Karte nutzt, werden dort evtl. in kurzer Zeit viele Daten geschrieben, das ist schädlich für SD-Karten und die können ausfallen.

Wenn man jetzt den Recorder korrekt konfiguriert, dann kann man HA anweisen, bestimmte Dinge nicht mehr zu speichern, diese tauchen dann aber auch nicht mehr in der Historie, oder den Statistiken auf.

Konfiguriert wird das in der configuration.yaml, siehe Dokumentation von oben.

VG
Bernd

Hallo Bernd,

Jep das weiß ich, aber da das nicht ( bis dato ) von nöten war, habe mich damit nicht im Detail beschäftigt.
Vielen Dank für die Informationen zum Recorder. Ich wusste nicht, das es dafür auch was extra zu lesen gibt.

DANKE