Habe jetzt nochmal den ESP neu verlötet und einen 4,7k zwischen GPIO0 und 3,3V gelötet.
Den alten Code, der früher funktioniert hat, habe ich nochmal installiert.
Ich bekomme im Log die Meldung
Found no sensors!
und dann
[18:04:29][E][dallas.sensor:112]: Requesting conversion failed
[18:04:29][D][sensor:093]: ‘Vorlauf Gasheizung’: Sending state nan °C with 2 decimals of accuracy
[18:04:29][D][sensor:093]: ‘Rücklauf Gasheizung’: Sending state nan °C with 2 decimals of accuracy
[18:04:29][D][sensor:093]: ‘Vorlauf Solarthermie’: Sending state nan °C with 2 decimals of accuracy
[18:04:29][D][sensor:093]: ‘Rücklauf Solarthermie’: Sending state nan °C with 2 decimals of accuracy
[18:04:29][D][sensor:093]: ‘Außentemperatur’: Sending state nan °C with 2 decimals of accuracy
Ich habe jetzt 5 neue Sensoren angeschlossen, aber es kommt immer noch
Ich hatte anscheinend auch ein Kontaktproblem durch das ständige An- und Abklemmen.
Es wurden dann irgendwann wieder vier Sensoren erkannt bis auf den einen, der zuerst ausgefallen war.
Den habe ich dann ohne die anderen direkt mit dem ESP verbunden, da ging er dann auch nicht.
Ein neuer Sensor wurde direkt am ESP angezeigt, von dem habe ich dann die entsprechende Adresse im Code ausgetauscht.
Den einen Sensor tausche ich jetzt aus und hoffe, daß dann alles wieder funktioniert.
Vielen Dank.
LG Pit
EDIT: Es geht alles wieder, der eine Sensor war anscheinen defekt, vielleicht war das auch schon das ganze Problem, ich kann es bei den vielen Änderungen aber nicht genau sagen, jedenfalls vielen Dank nochmal an alle.
Den internen Pullup hatte ich ja zuerst auch ohne externen Widerstand genutzt.
Das hat von Anfang an nicht lückenlos funktioniert, aber ich konnte mit den abwechselnden kurzzeitigen Ausfällen der einzelnen Sensoren leben, weil die Temperaturen sich sowieso nicht innerhalb von Sekunden stark ändern.
Jetzt mit dem externen Widerstand habe ich gar keine Ausfälle mehr.