Conditions [] aus der automations.yaml werden?

Ich habe in der automations.yaml in jeder Automation so ein nutzloses
conditions: []
stehen.

Da ich gerade dabei bin, meinen code zu strukturieren, übersichtlicher und effizienter zu machen die Frage:
löschen oder stehen lassen?
Was spricht dafür und was dagegen und wie haltet ihr das so mit nutzlosen Statements?

Tach,
also ich bin mir da zwar nicht definitiv sicher was das Löschen bewirken würde, aber m.E. fügt HA das entweder wieder automatisch hinzu oder die Automation wird als defekt gekennzeichnet, weil keine Bedingungen (Conditions) enthalten sind. Auch eine leere Bedingung ist eine Bedingung, wenn man es genau nimmt (NULL != 0) :wink:

Es kann auch sein, dass genau nichts passiert und du Speicherplatz von ca. 15 Bytes pro Zeile gespart hast… :smiley:

1 „Gefällt mir“

Stehen lassen! Ohne bekommst du imho Fehler.

Danke für eure Antworten.
Mir geht es nicht um Speicherplatz-Ersparnis sondern um “Best Practices”.
Ich habe das
conditions: []
gelegentlich schon rausgelöscht und keine Auswirkungen festgestellt. Das UI hat es auch nicht wieder automatisch hinzugefügt.
Dagegen tauchten zuvor gelöschte
data: {}
statements plotzlich wieder in der automations.yaml auf.

Zu best practices zählt bei mir seit 30 Jahren auch, code ordentlich zu kommentieren. Die mühevoll eingefügten Kommentare hat mir das UI dann rausgeschmissen. :disappointed: Habe dann gegugelt und schnell gefunden, dass das vielen anderen auch passiert ist.
Es gibt noch viel zu lernen. :slightly_smiling_face: