Briefkastensensor - Bewegungsmelder nicht die beste Option?

Hi!
Es gibt ja viele Möglichkeiten, einen Sensor im oder am Briefkasten zu montieren, um eine Nachricht über neue Post zu bekommen.
Ich habe das mit einem Sonoff Zigbee Motion Sensor realisiert. Hat aber nicht funktioniert, weil der Sensor irgendwann ohne Bewegung ausgelöst hatte, dann wieder bei Bewegung nicht. Ich hab das auf den Sonoff geschoben und nun den Tuya ZP01 ausprobiert.
Von dem weiß ich, dass er gut funktioniert.
Tja, aber im Briefkasten montiert genau die gleichen Symptome! Zeigt Bewegung erkannt an und stellt dann nicht mehr zurück:


In der Entwicklungsumgebung schien er dann auch immer als “on” auf. Status auf “off” setzen brachte auch nur kurz Abhilfe.

Die Verbindung zum Zigbee-Netz ist übrigens sehr gut.

Montiert war er hier:

Jetzt hab ich ihn wieder rausgeschmissen und im Freien bzw. auch im Haus getestet. Funktioniert bestens, stellt nach etwa einer halben Minute wieder auf “normal” zurück.

Kann es sein, dass es dem Bewegungssensor im Briefkasten zu eng und zu finster ist? :crazy_face:

Wie sind eure Erfahrungen mit Bewegungssensoren im Briefkasten?
Ich werde jedenfalls jetzt einen Aqara Vibrationssensor probieren. Irgendwas muss ja zuverlässig funktionieren.

Ein einfacher Fenster/Türsensor ist dir nicht sportlich genug?

Oh doch, wäre eine Möglichkeit. Aber nicht bei meinem Briefkasten.
Ein Sensor am Boden oder eine Lichtschranke hat auch keinen Sinn, weil der Schlitz nicht so groß ist und kleine Päckchen oder ein Packen Prospekte einfach im Schlitz stecken bleiben und sich der Zusteller nicht die Mühe macht, das komplett verschwinden zu lassen.

Warum funktioniert ein Tür/Fenstersensor bei Dir nicht? Ich habe bei mir einen Shelly Blu Sensor in den Briefkasten geklebt und den Magneten in die Klappe. Bei Briefeinwurf bekomme ich eine Nachricht, dass Post angekommen ist. Selbst wenn der Schlitz offen bleibt kommt die Meldung, da die Automation beim Öffnen ausgelöst wird. Außerdem setze ich einen Zähler hoch, dann weiß ich wie oft etwas eingeworfen wurde. Ich habe einen zweiten Sensor an der Haustür, um zu überprüfen ob diese offen oder geschlossen ist. Wenn ich den Briefkasten öffne und leere, mache ich das mit offener Haustür, dann wird mein Zähler zurückgesetzt.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das mit einem Vibrationssensor geregelt. Dann noch ein NODE-RED und der Sensor löst z. B. nicht aus, wenn die Haustür offen ist (will ja auch mal Post holen, ohne “Alarm”). Passt bei unserem Kasten perfekt.

1 „Gefällt mir“