Hallo liebe Community,
ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage, für die ich bisher leider keine Antwort finden konnte.
Ich habe seit ca. einem Jahr 6 Bosch Heizkröperthermostate der 2. Gen., die ich über einen Sonoff zigbee 3.0 USB Dongle Plus und HA steuere.
Da die Thermostate in der Wohnung verteilt sind, habe ich auch mehrere Router (Steckdosen, Lampen, etc.).
Ich weiß, dass davon enige Router anscheinend nicht so gut sind und ab und zu Geräte aus dem Netzwerk werfen.
Und hier meine Frage, für die ich bis jetzt keine Antwort finden konnte:
Wenn meine Temperatursensoren von Sonoff rausfliegen, kommen sie oft von alleine wieder zurück ins Netzwerk. Oder die Bosch Fensterkontakte kann ich wieder zurückholen, wenn ich die Batterie kurz rausmache.
All das funktioniert nicht bei den Bosch Heizkörperthermostaten. Die muss ich erst komplett resetten und dann wieder neu anlernen. Ich dachte immer, dass Geräte im Zigbee Mesh sich dann einfach andere Router suchen, es wären auch genügend andere in Reichweite, und dann ist wieder alles IO. Habe auch schon mehrere Tage gewartet, um zu schauen, ob ich vll nur zu ungeduldig war.
Es kommt nicht so oft vor, daher kann ich damit leben. Aber so rein aus technischer Sicht würde ich gerne verstehen, warum das so ist.
Falls hier jemand weiß warum, wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Jürgen