Also vieleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt PV und WP sind verbunden. Sobald die PV Überschuß hat > 3KW dann geht der Eingang 4 auf ON.
Dieses Signal nutze ich dann in einer Automatisierung und schalte auf nur Zusatzheizer und stoße gleichzeitig die Warmwasserbereitung an vorrausgesetzt die Solltemperatur ist erreicht die ich angegeben habe.
Hallo! Bei mir wurde heute die Spannung vom Energieversorger abgeschaltet. Jetzt ist die Spannung wieder da aber HA zeigt die Werte der WP nicht mehr an (unavailable).
Die LED am Gateway leuchtet durchgehend und auch über MQTT kommen Daten rein in HA
Im Gateway werden im Status keine MQTT Fehler angezeigt
Scheinbar wird nur ein Teil der Werte weitergegeben
Das ist z.B. eine Fehlermeldung aus dem Logbuch, die ich aber nicht verstehe
Hallo und danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich das Teil wohl mal bestellen und ausprobieren, ob ich dann meinen Plan in der Praxis damit umsetzen kann.
Hi,
hast Du das Teil mal neu gestartet und Dich dann direkt darauf eingeloggt? Was zeigt es dort bei den Werten an - werden die da noch erkannt?
Hallo,
nein, weil ich gar nicht weiß wie das geht.
Aber ich glaube nicht das das das Problem ist. In HA in MQTT kommen die Werte an. Nur bei den Entitäten steht dann unavailable.
Im EMS-ESP sind alle Werte okay!
Nachtrag: was mir jetzt aufgefallen ist, die Datenpunkte sind fast alle doppelt angelegt worden. Der Erste “inaktiv” und der Zweite “aktiv”
Nachtrag 2 Habe den resart vom Gateway jetzt über putty hinbekommen. aber das ändert nichts an der Situation.
Ich würde gerne alles wieder zurücksetzen wollen, aber weiß nicht so recht wie ich da am Besten ran gehe. Hast du einen Tipp?
Außerdem kann man doch bestimmt auch auswählen welche Daten nach HA berichtet werden sollen. Vielleicht ist es besser das in HA nicht so massig viele Daten erscheinen die ja auch permanent aktualisiert werden
Nachtrag 3
Jetzt passt alles wieder. Habe in EMS-ESP MQTT deaktiviert, dann in HA in der MQTT Integration die Geräte ems-esp
& ems-esp Boiler
& ems-esp Thermostat
gelöscht. HA neu gestartet und dann in EMS-ESP MQTT wieder aktiviert. Danach waren die doppelten Entitäten verschwunden. Jetzt muss ich nur das Dashboard wieder anpassen. Vielleicht hilft es ja irgend jemanden bei einem ähnlichen Problem
Hallo marx, kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben? Ich habe auch das KM200 Modul in meiner Buderus WLW196i und mir das EMS-ESP Modul besorgt. Allerdings ist das erste Problem, dass alle Informationen in Englisch sind - kann man das irgendwie umstellen? Zum anderen sind viele Informationen einfach leer oder die Werte ändern sich nicht. Würde mich echt freuen, wenn ich hier ein wenig mehr Infos finden könnte. Viele Grüße, Stefan.
@StefanHHPI Hallo und willkommen im Forum! Hier kannst du das einstellen (hab ich in diesem Beitrag gelernt
Hallo @StefanHHPI,
bzgl. der “leeren” und sich nicht aktualisierenden Informationen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass unter den mqtt-Einstellungen die Standard-Einstellungen am besten funktionieren. Sobald ich den Präfix und/oder Base geändert hatte, kam es dazu, dass einige Werte sich nicht aktualisiert hatten.
Viele Grüße
marx
Hallo,
ich hatte mit das Gateway bestellt und habe es problemlos an meiner Buderus Logamax plus GB182i in Betrieb nehmen können.
Mein erstes Anwendungsszenario mit dem manuellen Anpassen der im Thermostat eingestellten Zieltemperatur hat auch zu dem gewünschten Ergebnis geführt.
Mal schauen, was sich sonst noch so damit anfangen lässt…