Ich habe nun das gesamte haus mit Bosch BSD-2 Rauchmeldern ausgestattet und diese mit zigbee2mqtt in homeassistant eingebunden.
Ich frage mich nun ob es eine möglichkeit gibt dass die rauchmelder untereinander einen alarm kommunizieren und alle alarm schlagen. Wenn es zb. im keller brennt sollte man es im ganzen haus hören und dafür sollten alle melder piepen.
Am liebsten wäre es mir wenn diese funktion homeassistant unabhängig bestünde und wenn nicht, wie setzt man das am besten mit einer automation um? In der z2m docs zum BSD-2 gibt es ja das Broadcast alarm enum was volgendermaßen beschrieben wird “Set siren state of all BSD-2 via broadcast” wenn ich diesen wert allerdings ändere passiert gar nichts
Ich habe die gleichen Rauchmelder und lassen einen “Geschwisteralarm” (Intruder Alarm) angehen für die Rauchmelder wo kein Rauch erkannt wurde. Damit erreiche ich den Effekt, daß im Ernstfall ich anhand des unterschiedlichen Alarmtons akkustisch erkenne, wo der oder die Auslöser sind.
Du kannst alle in eine Gruppe hinzufügen. Die Gruppe bekommt den Status an sobald ein Rauchmelder einen Smoke Alarm hat.
Dann erstellst Du eine Automatisation
die auf den an Status der Gruppe reagiert (Trigger)
alle Sachen macht, die Du bei einem Feueralarm machen möchstest
Wenn Du lieber den Smoke Alarm überall hören willst, startest Du den hier anstelle des Intruder Alarms.
Gutes Gelingen!
EDIT
Ich las gerade nochmal Deinen Text. Ohne HA? Das ginge nur wenn Du die Bosch Zentrale verwendest. Irgendeine Zentrale muß die Rauchmelder verbinden. Diese Z2M Broadcast Option hatte mich damals auch neugierig gemacht aber nicht geschafft, auszulösen. Deshalb mein eigener Broadcast. Ich hatte auch überlegt, was wenn HA ausfällt? Beruhigen tut mich, daß die Rauchmelder auch so auslösen und dies entspricht dem Zustand wie es vorher war. Mit dem entfernte Keller: ich würde die HA Hardware nicht dort platzieren und einen Zigbee Verstärker in der Nähe.
Danke für die Antwort hab es etwas an meine Vorstellungen angepasst aber hat mir einen guten Ansatz gegeben. Wenn es unabhängig von HA nicht geht werde ich mich wohl um high-availability für meinen HA Server kümmern.