Bitshake Minuswert in positiven Wert umwandeln

Hallo… wir schon wieder :face_with_peeking_eye:

Für unseren PV-Stromzähler haben wir einen Bitshake in Betrieb. Der Bitshake liefert unter anderem den Powerwert BSW-626W. Die Einbindung in Homeassistant funktioniert reibungslos, allerdings wird in Homeassistant auch die -626W in der Grafik angezeigt. Was muss ich nun tun um die -626W in einen positiven Wert zu wandeln, damit die Nadel in der Grafik sich bewegt? Könnte mir das bitte jemand genau erklären? Über „Helfer“?
Danke euch im Voraus

Über Helfer Template für Sensor. Dort mit “-1” multiplizieren - Fertig

{{ (states("sensor.deinsensor") |float ) * -1 }}

Ist es denn tatsächlich so, dass du an diesem Zähler nur einspeist und niemals Strom beziehst? Falls es so ist, dann kannst du selbstverständlich den Wert wie von @Schwippser geschrieben einfach umdrehen.
Bei mir geht sowohl die Einspeisung als auch der Bezug über denselben Zähler, weswegen ich folgende Darstellung gewählt habe:


Die Werte kann man auf die persönlichen Gegebenheiten anpassen, aber für mich ist z. B. grün, wenn ich einspeise und rot, wenn ich beziehe.

Schau mal … vielleicht ist das ja auch was für dich. So visualisiere ich die Nulleinspeisung bei mir

HA-Bar-Card-left-0-right

Guten Morgen

Haben gerade den Helfer erstellt. Allerdings zeigt er unten immer noch einen Minuswert an. Könntest du mal drüber schauen ob die Einstellungen so passen? Danke dir.

Hallo

Ja von der großen PV Anlage die seit 2009 läuft gibt es einen extra Zähler der nur die Einspeisung erfasst. Hierüber läuft kein Bezug. Für den Hausstrom und das BKW habe ich einen extra Zähler. :slight_smile:

ich nehme mal an, der Eingangssensor im Template hat im Moment den Wert “0” … und (0 * -1 = -0)

Du könntest folgendes machen

{% if (states('sensor.bitshake_smartmeterradar_ehz_power')|float  = 0 %}
            {{ 0 }}
{% else %}
            {{ (states("sensor.bitshake_smartmeterradar_ehz_power") |float ) * -1 }}
{% endif %}

Frage: Dein Sensor endet im Namen mit “power” … bist du sicher, dass es ein Energiesensor ist und kein Leistungssensor?

P.S.: Du solltest mal Staub wischen auf deinem Laptop :wink:

Hallo noch mal,

Ja du hast recht. Es läuft jetzt wie es soll. Und im Anhang ist das Bild, wo man die Werte sieht die übermittelt werden.