Hey, ich habe bt instaliert weil ich gehoft habe so das Haus perfekt zu heizen. Jetzt ist das Problem, dass ein Raum komplett falsch angesteurt wird und er viel zu warmm wird. Gennerell ist mir aufgefall das es viel wärmer im Haus ist als das was ich eingestellt habe.
Technik: FRITZ!DECT 302 und Sonoff SNZB-02D Zigbee LCD Smart Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor
Nein, außerdem hat das nichts mit der Temperatur am thermostat zu tun. Bei der hohen Temperatur Differenz müsste es eigentlich unter der eingestellen Temperatur sein und nicht drüber. Das ist dass was für mich keinen Sinn ergibt.
Ich habe es aber heute schon überprüft ob es daran liegen könnte. Das Ventil ist in Ordnung.
BT UI scheint auch nicht mehr zu funktionieren nicht mal nach neu installation, Top pogramm… Kein feuchtigkeitsmessung anzeige, kein eco mehr, alles weg.
Ich hatte die 301er vor 2 Jahren mal, zu meinen ANfangszeiten mit Smarthome und Home Assistant, damals über die Fritzbox angebunden. Die TRVs gingen zum Händler zurück.
Die hast du die Thermostate eingebunden und wie steuerst du die (Automation, Script, etc.)?
Ich meinte eher ob du die über die Fritzbox als Zigbee-Koordinator eingebunden hast und wie du die Temperaturen der Thermostate einstellst? Ich kenn die 302er nicht und weiß nicht ob die noch anders verbunden werden können.
Also es ist wie gesagt 2 Jahre her (Amazon sagt 1,5 Jahre) und es waren die DECT 301er. Damals waren die mir zu träge und haben nur alle 15 Minuten Befehle entgegen genommen. Das ließ sich nicht ändern und daher kamen die mir zu unflexibel vor, mir bringt es z.B. nichts wenn für 10 Minuten gelüftet wird und die Heizung erst nach 15 Minuten ausgehen.
Vielleicht haben die mittlerweile was an der Firmware gemacht, aber ich hab keinen Bock mehr auf weitere Versuche.
Ich nutze mittlerweile Thermostate von Moes (TV01-ZB) und Tuya (TV02-Zigbee), mit einem Sonoff Zigbee Dongle Plus-P und Zigbee2MQTT, das hat mittlerweile auch meine HUE-Bridge abgelöst.
Aber das löst wahrscheinlich dein Problem nicht.
Schau mal unter Einstellungen/Geräte&Dienste über die Geräte in der Integration AVM Fritz!box Tools, ob du deaktivierte Entitäten der Thermostate findest, vielleicht kannst du die (Offset)-Kalibrierung aktivieren?