Bestehendes HomeKit inkl. Thread Geräte in HAOS verfügbar machen

Hallo zusammen,

ich verzweifle mittlerweile etwas an dem Thread-Thema.

Die Ausgangssituation:
Ich nutze Apple Homekit / Apple Home (Wie ist nun eigtl. der richtige Name?) mit einigen HomePods, AppleTV und auch sonstiger Apple Hardware (Mac, iPhone, iPad, Watch).
Seit je her lief bisher immer ein Linux Server, darauf ioBroker mit einem Zigbee Stick, der die “nicht Apple-fähige” Hardware dann über YAHKA an mein Homekit übergeben hat. Soweit so gut.

Jetzt:
nach einem netten Hinweis eines Freundes, das HASS ja doch vieeel einfacher und intuitiver zu bedienen und einzurichten sei, ist der Server inkl. ioBroker nun Geschichte, es läuft auf eigener Hardware HA OS.
Ja, die erste Einrichtung, das finden der entsprechenden Geräte, alles soweit echt nice und easy. Zigbee läuft auch und hat alle Geräte gefunden nach einspielen eines Coordinator Backups.

Jetzt kommt das aaaaber:
Ich habe das vorhandene Thread Netzwerk der HomePods erfolgrich mit dem neuen Thread Netzwerk des “SkyConnect” Sticks (der funkt NUR Thread) verheiratet, alle Border Router erscheinen im selben und favorisierten Thread Netzwerk in der Konfigurationsseite des HA.
Aber, egal wie ich den diversen Anleitungen folge:

  • nur reines entfernen der Thread Geräte aus Home zeigt mir dann zwar in HA das entsprechende Gerät als “kann hinzugefügt werden”, beim Verbindungsversuch kommt aber immer die Meldung, das es noch mit einem anderen Netzwerk verbunden ist.
  • nach kompletten Reset des Gerätes und neu anlernen über Apple Home oder auch über HA erscheint dann das Gerät auch wieder in dem entsprechendem System (Apple Home oder Home Assistant), kann aber vom anderen System nicht zusätzlich hinzugefügt werden oder überhaupt genutzt werden.

Nennt mich dumm, aber meiner Meinung nach, (Ich vergleiche das mal mit dem ordinären WLAN Netz), wenn ein Gerät die Zugangsdaten zum entsprechendem WLAN Netz kennt und diesem auch beitreten kann und darf, dann sehen doch auch alle anderen Teilnehmer genau dieses WLAN Netzes das Gerät ja auch. Weiß mein Besuch meine WLAN Zugangsdaten und joined dem, kan ich seine Hardware ja auch im IP Logger sehen, in der Netzwerkübersicht und auf allen anderen Geräten, die eine Einsicht in dieses Netz zulassen. Ebenso können die Geräte auch alle untereinander kommunizieren. Warum ist das bei Thread irgendwie komplett anders? Obwohl alle Border Router im gleichen Netz sind, kann der eine nicht die Geräte des anderen im gleichen Netz sehen?!

Wo ist mein (Denk-)Fehler, wie bekomme ich über HA meine vorhanden Thread Geräte inkludiert, das ich Automationen etc. im HA erstellen kann, aber auch trotzdem über iPhone, iPad, Mac usw. die Geräte Appletypisch weiter in der Home App bedienen kann?

Sollten weitere Infos, Logs, sonstiges benötigt werden, ich stelle gerne alles mir mögliche bereit.

Danke fürs lesen & Viele Grüße aus Flensburg, Alex

Du kannst doch Matter over Thread Geräte an mehrere Matter Zentralen gleichzeitig anmelden/ nutzen.

Nach dem Du deinen OTBR zum bevorzugten Netzwerk hinzugefügt hast, musst Du noch den OTBR für die Anmeldung aktivieren.

Lerne die Geräte in der Home App an. Dann auf Einstellungen des Gerätes und ganz nach unter scrollen. Und Kopplungsmodus aktivieren.

Den Code kopieren und in Home Assistant neues Matter Gerät hinzufügen.

Alle Geräte sind bei mir sowohl in de Home App als auch in Home Assistant präsent. Mit Ausnahme des Fenstergriffs von Siegenia, dieser lässt sich nur mit einem Matter Server gleichzeitig verbinden, das liegt aber an Gerät und ist definitiv ein Bug!

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung / den Hinweis. :pray:

Sorry, da merke ich, einige Informationen fehlten von mir tatsächlich.

Der OTBR ist zur Anmeldung aktiviert (Auswahl ist ausgegraut / nicht auswählbar)

Bei meinen Geräten habe ich diese Option leider nicht.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich dabei um Eve Thermo und um NanoLeaf Essentials handelt. :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

Danke auf jeden Fall bis hier hin!

Der Eve Thermo ist dann aber noch nicht auf die Thread Firmware aktualisiert.

Und bei dem Nanoleaf scheint es sich nicht um ein Matter Gerät zu handeln.

Beide Geräte sind als HomeKit Geräte in der Home App eingebunden!!

Gruß
Osorkon

Der Eve Thermo ist dann aber noch nicht auf die Thread Firmware aktualisiert.

Weder die Eve App noch sonstwie wird mir ein Update der Firmware angeboten.

Beide Geräte sind als HomeKit Geräte in der Home App eingebunden!!

Ja, sie wurden mit deren HomeKit QR Code in der Home App damals direkt integriert.

Ok, ich vermute das ich da dann doch einen Gedankefehler seitens Matter-notwendigkeit habe.

HomeKit != Matter
HomeKit Code ist 8-stellig
Matter Code ist 11-stellig

HomeKit Geräte kannst Du nur zur einer Zentrale hinzufügen. Entweder die Home App oder in Home Assistant über die HomeKit Device Integration.

Bei Matter kannst Du diese über mehrere Zentralen verteilen. Dabei wird an der ersten Zentrale über den Original QR-Code eingelernt und dann über Gerät teilen kannst Du dann an weitere Zentralen anmelden. Dabei wird ein neuer QR Code generiert.

Schaue mal genauer in der EVE App nach, soviel ich weiß, wird das Update nicht aktiv angeboten,
Sondern Du musst es in den Einstellungen aktivieren.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Danke dir, das hat mir alles keine Ruhe gelassen und ich habe dem Eve Support geschrieben, warum das FW Update zwar überalll auf deren Seiten auch engepriesen wird, aber nirgends verfügbar zu sein scheint.

Die Antwort:

"Danke für die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst von Eve Systems.

Sie machen nichts falsch, der Betatest der Matter-Firmware ist abgeschlossen, das Update wird in sehr kurzer Zeit verfübar sein, wir bitten um ein wenig Geduld. "

Habe damals die Thread Firmware im Rahmen des Beta Programms aufgespielt, das ist aber schon gefühlt eine halbe Ewigkeit her. Dachte wirklich die Thread Firmware ist tatsächlich schon öffentlich verfügbar.

Dann heißt es wohl sich noch ein wenig zu gedulden.

Bei mir sind heute die ersten Thread Lampen angekommen. Nanoleaf GU10 Color. Mal schauen wie sich diese so schlagen.

Gruß
Osorkon

Naja, meine Nanoleaf Essential warten ja auch noch auf Integration bzw. die passende Matter Firmware… :roll_eyes:

Aber wenn ich deren Homepage richtig verstanden habe, gibt es die Essential nur in HomeKit ODER Matter Version… Sorry, aber #dumm

Kurzes Update:

Nachdem ich dem Support geschrieben habe und eine Vertröstung erhalten habe, habe ich erstaunlicherweise ca. 1 Woche später das Matter Firmware Update in meiner Eve App zur Verfügung gestellt bekommen. Allerdings ohne einen Hinweis oder einem offiziellem Release auf deren Homepage.
Mittlerweile sind auch die ersten meiner Eve Thermo Matter-fähig und in HASS integriert.

Danke!

Die Eve Thermo Matter Firmware ist auch erst seit ca. einer Woche verfügbar. Bei mir wird diese bei allen Geräten entsprechend angezeigt.