BEOK TVR-705ZB Thermostatic Radiator Valve RTV

Moin,

hab die o.g. Heitzungsventilsteuerung(en) gekauft und einige Tage versucht einzubinden, den üblichen Frust erlebt, eigentlich alles gemacht, aber nicht erfolgreich - wie bei allen Geräten am Anfang. Hätte ich eine Anleitung auf meinem Niveau gefunden, dann hätte ich viel Zeit und Frust erspart.

Direkt werden die Antriebe nicht erkannt. Bei GitHub steht die Anleitung,

[BEOK TVR-705ZB Thermostatic Radiator Valve · Issue #25412 · Koenkk/zigbee2mqtt]
(BEOK TVR-705ZB Thermostatic Radiator Valve · Issue #25412 · Koenkk/zigbee2mqtt · GitHub)

für die, die wissen was sie tun. Bin ich nicht - und ich lese leider die Texte selten komplett, weil ich nur 10 % verstehen … !

Hier daher die Schritt für Schritt-Anleitung für die anderen Dummies wie mich.

  1. (Nach Installation Zigbee2MQTT) im “Zigbee2MQTT”-Ordner (bspw. zu finden im “File Editor” (Grundlagenvideos schauen) den Ordner “external_converters” erzeugen. Ja, das Ding wird “von selber” verwendet.
  2. im erzeugten Ordner die Datei “TS0601.js” als leere Datei erzeugen und den Text
const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee');
const tz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee');

[.hier fehlt noch viel. Steht im GitHub Link oben]

},
extend: [],
};

module.exports = definition;"

von " magister86" einfügen und speichern.

In der Configuration.yaml von Zigbee2MQTT folgendes Einfügen:

external_converters:
  - TS0601.js

devices:
  '0xa4c138fc584bcc33':
    friendly_name: Thermo_ArbXYZ

und speichern.

Der “Device”-Eintrag wurde automatisch erzeugt.

  1. Zigbee2MQTT unter “adons” neu starten.
  2. “Anlernen aktivieren” in Zigbee2MQTT klicken.
  3. am Ventil die Menu-Taste drücken, bis “OFF” angezeigt wird, dann Menu-Taste drücken, bis eben die Kopllung startet.
  4. In Zigbee2MQTT das “Ventil” anklicken und dann unter “Details” stehen dann die Daten.

Dann ging die Übergabe zu Mosquitto und von da zu Homeassistant noch nicht. Bin nicht sicher, ob es daran gelegen hat, aber in der configuration.yaml steht unter MQTT ein Passwort. Das habe ich dann in Zigbee2mqtt → “Einstellungen”->MQTT in die Zelle “Passwort” eingefügt und mit Submit (Knopf ganz unten) gesendet, neu gestartet und dann waren kurze Zeit später alle Geräte da, im Dashboard (HomeAssistant) gibt es dann eine tolle Karte und alles läuft nun glatt (-: .

Alle, die schon lange suchen, Taschentücher für die Tränen der Erleichterung bereitlegen. Die anderen dürfen über diesen Beitrag gerne den Kopf schütteln. Mir hätte das Ding sehr geholfen.

@ Harry: THX, hatte das mal gelesen, aber wieder vergessen. Den kompletten Code gibt es eben im GitHub.

:crayon:by HarryP: Post und Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)