Benennung Entität-IDs

Wie macht Ihr das? Nehmt ihr den Raumnamen in der EntitätsID auf? Der Typ steht ja meist eh davor. Mal folgendes fiktives Beispiel von Entitäten

Wohnzimmer:
2 Jalousien
2 Leuchten
1 Fenster

Entitätsnamen dann:
cover.wohnzimmer_links
cover.wohnzimmer_rechts
light.wohnzimmer_decke
light.wohnzimmer_stehleuchte
binary_sensor.wohnzimmer

Oder wie seht ihr das? Man könnte ja auch argumentieren, dass sich der Raumname über den zugeordneten Bereich ergibt.

Ich hab das ganz unterschiedlich. Stehlampe habe ich nur eine, deshalb light.stehlampe.
Deckenlampen habe ich in jedem Zimmer, deshalb light.wohnzimmerlampe etc. Also überall wo ich mehr von habe, habe ich den Raum mit drin zur Unterscheidung.

Ich mache das ungefähr so seit zig Jahren und es hat mich noch nicht im Stich gelassen.

Ich würde aber nicht nur cover.wohnzimmer_links sondern cover.wohnzimmer_rollo_links nutzen.
Die Domaine am Anfang ignoriere ich meist, warum auch immer :slight_smile:

Ich habe, trotz der Kenntlichmachung der Entität, den Typ des Gerätes auch noch im Namen aufgenommen. So.z.B.

BTN_Flur1_vorne

Das ist das ein zigbee Lichtschalten (BTN = Button) im Flur Nr. 1 von der Haustür aus und in diesem Flur dann der vordere Schalter (auch von der Haustür aus)

TRV_Bad_Eltern

ist dann mein Heizungsventil im Badezimmer.

Meine Kennungen sind LICHT_, BTN_, BEW_, CRT_, TMP_, WND_ usw.

So bekomme ich z.B. auch im z2m mit dem Filter BTN_ schnell alle Schalter angezeigt

Gruß,
Lars