kann mir einer beim Einrichten der Battery Simulation helfen?
Gehe ich bei Einstellungen > Geräte & Dienste > Integration hinzufügen rein und wähle die Battery Simulation dann fragt er mich nach der Batterie Huawei Luna 5 kw und danach will er den Input wissen.
Obgleich ich aber den Volkszähler Hichi IR Wifi V2 (Tasmota) bereits im Homeassistant integriert habe und auch im Homedashboard problemlos verwenden kann lässt sich dieser hier nicht auswählen sondern lediglich meine Tasmota Steckdosen. Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Ich weiß zwar nicht, was für eine Integration das sein soll (wahrscheinlich irgendetwas aus HACS), aber wahrscheinlich braucht sie die Angaben für verbrauchte und eingespeiste Energie in kWh. Näheres dazu sollte aber in der Beschreibung der Integration stehen.
Falls es so ist, solltest du einmal schauen, ob du deine Sensoren (in aller Regel igendetwas mit “in” und “out” am Ende) korrekt in HA angelegt hast. Denn zu 99,9 % sind die Sensoren, die vom Lesekopf via Tasmota bereitgestellt werden, unvollständig. In beinahe allen Fällen fehlen die “unit_of_measurement”, die “device_class” und auch das “last_reset”. Kann man relativ leicht mit einem “customize” Eintrag in der configuration.yaml (oder ausgelagert in einer customize.yaml) beheben. Dann lassen sie sich auch als Energiesensoren verwenden.
also ja genau er will da in und out Werte habe und die habe ich auch im Homeassistant bereits vom Hichi. Aber ja unit of measure, device class fehlt, restart habe ich aber wie lässt sich das relativ leicht in der configuration.yaml beheben.