Automation wird nicht direkt ausgeführt (Zeitversatz)

Hallo ihr,

ich bin noch recht neu im Thema Home Assistant und habe folgendes Problem:
Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr und wir werden zusätzlich über eine Handyapp alarmiert (Divera24/7). Über eine Custom-Integration (hier verlinkt, falls das hilft) kann ich nun diese Einsatzdaten abfragen. In einer Automation frage ich dann ab ob sich das Attribut “Date” ändert. Es wird dann noch zusätzlich gecheckt ob ich zuhause bin. Trifft beides zu, aktiviere ich ein Szene welche alle meine Lichter auf grün schaltet. Das ist gerade Nachts praktisch da ich keine Lichtschalter mehr in der Eile suchen muss.
Ich habe allerdings das Problem, dass die Automation erst ca. 30-60 Sekunden nach der Alarmierung auslöst bzw. das Licht einschaltet. Dann bringt es mir auch nix mehr :sweat_smile:
Ich habe bei “Traces” mal nachgeschaut, hier steht das die Automation nur 0,8s läuft, also wird die wohl allgemein zu spät getriggert.
Gibt es eine Möglichkeit das eine Automation schneller abgefragt wird o.ä. womit ich das verhindern kann? Oder habt ihr andere Ideen wie ich das verbessern kann?
Hier noch ein Screenshot der Automation, falls das hilft:

Ich freue mich über euer Antworten. Danke :slight_smile:

Liegt nicht an der Automatisierung, sondern an der Integration.

Hier mal ein Auszug aus der Dokumentation

The entities are updated every minute by default. If a more frequent update is required, this must be implemented using the homeassistant.update_entity service itself. However, I do not recommend this.

Es wird halt nur jeder Minute aktualisiert. Es wird ja nicht gepusht, sondener jede Minute gepullt.

Gruß
Osorkon

danke dir dann macht das ganze natürlich sinn.
Wie genau verwende ich homeassistant.update_entity?

Du kannst das Update auch manuell anstoßen.
Mit einer Automatisierung z.B. alle 30 s
Dann ist die Verzögerung dann max 30s


description: ""
mode: single
trigger:
  - platform: time_pattern
    seconds: /30
condition: []
action:
  - service: homeassistant.update_entity
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: sensor.xyz

Der Entwickler weist allerdings drauf hin, dass er dass nicht empfehlen tut.

Gruß
Osorkon

danke dir.
Ich würde das halt eher alle 5s laufen lassen, da ich natürlich Nachts nicht auf das Licht warten will :sweat_smile:
Kann das in irgendeiner Form Probleme Verursachen? Das einzige was mir einfällt ist das mein HA-Server vielleicht mehr Leistung braucht, die nutze ich aber sowieso lange nicht komplett.
Sorry falls die frage für die logisch zu beantworten klingt, aber bin in dem Thema wirklich absoluter Neuling.

Home Assistant wird damit keine Probleme haben, eher die Gegenstelle, wenn Du alle 5s nach einem Update fragst.

Versuch macht klug, im schlimmsten Fall, wirst Du wegen zu häufiger Abfrage gesperrt und musst dann halt wieder nach dem Lichtschalter tasten.

Gruß
Osorkon