Auf einmal alles tot? Gelöst

Lösung: Usb Kabel abgezogen vom Conbee Stick, den Conbee Stick 5 cm nach rechts gelegt :slight_smile: echt, mehr musst ich nicht machen? komisch…

Servus, da lieg ich faul im bett und möchte meine SChlazilampe ausschalten, geht nicht…ok…baterrie getauscht, geht nicht…
beim weg in den Keller gemerkat , uups…kein Sensor löst aus, alles bleibt dunkel…
also seit einem Jahr mal wieder manuel Licht eingeschaltet.

Mein HASS läuft auf nem Dell wyse (frischer reboot gemacht), conbee stick ist per gescheitem USB Kabel drann.
System lief bis eben seit fast 2 Jahren ohne auch ein Problem.
es wurde nichts am system verändert, keine updates, keine neue installs seit 1.5 Woche, lief auch seit dem letzten update…ich verwende normale Zigbee…
Wenn ich jetzt den Schalter für die Lampe betätige bekomme ich folgende Fehlermeldung?
Die Aktion switch/turn_off konnte nicht ausgeführt werden. Failed to send request: Failed to deliver packet: <TXStatus.MAC_CHANNEL_ACCESS_FAILURE: 225>

Ich bin absolut überfordert mit der weiteren Fehlersuche, da mich HA mit der Performance verwöhnt hat und mir schlicht die tiefe Kenntnis fehlt.
Ich hoffe deshalb auf Hilfe hier…
Danke vorab…

Moin,

mir ist bewusst, das Du gerade Panik hast, aber Du musst hier Fehlermeldungen nicht von Hand hineinschreiben oder so hineinkopieren, Log Meldungen gehören in Code-Tags </>

Dann ist eine Zeile vom Log nicht genug, da müssen schon andere Meldungen davor und danach kommen, die vielleicht auch zum Fehlerbild dazugehören.

Du sagst leider nicht, welche Zigbee Integration Du nutzt

  • ZHA
  • Zigbee2MQTT

Wenn Zigbee2MQTT, dann kann es sein, dass der MQTT Broker nicht läuft, also mal schauen, ob das Mosquitto Add-on läuft.

Und dann halt mehr Logs beisteuern, sonst kann man Dir nicht helfen.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Hi Bernd, wie bereits beschrieben ist es gelöst…
ZHA…
ich habe aber noch nen ZLB06 irgendwas in der M Version hier liegen, den ich zusätzlich installieren wollte im Keller, mein Setup macht alles vom Dachgeschoss aus…
Komisch an der Sache ist, das der Stick fest verlegt ist, also weder position des USB Sticks, Kabels oder des Rechner können sich verändern…
Nun Gut, wenn es alle zwei Jahre mal so ein kleines Problemchen gibt, dann kann ich ddamit leben…
Mein grösseres Problem:
Music Assistant von der linken Leiste auf nen Tile zu bekommen, damit das auch meine Frau auslösen und bedienen kann…
wo würdest Du die Frage stellen? in welchem Unterforum…

Moin,

nicht wirklich, es hätte vielleicht auch einfach nur das Herausziehen des USB-Kabels geholfen, denn es hat sich vielleicht auch nur ein USB Treiber verabschiedet, kann man aber nur mit den Logs klären, sollte das in Zukunft häufiger vorkommen, kommst Du um eine echte Analyse nicht drumrum.

vielleicht in Integrationen, oder da es sich um ein Add-on handelt halt in Add-ons :thinking:

VG
Bernd