ich habe mir seit gestern eine Home Assistant Server eingerichtet und bin dank den Videos eigentlich perfekt durch gekommen bis jetzt. Nur bei meinem Wechselrichter er kennt er beim Energieeinstellungen meinen Sensor nicht, da müsste ich zwei Bezeichnungen ändern, diese werden aber immer wieder zurück gesetzt. Wie ändert man das richtig?
Also bei der Power Flow Card Plus, kann ich den richtige Entität einfügen.
Nur für die Energieeinstellungen müssen : Device_class: power auf device_class: energy geändert werden und bei state_class auf state_class: total_increasing
Damit diese in den Energieeinstellungen auszuwählen gehen.
Das dachte ich mir. Die Frage haben wir hier drei mal pro Woche :).
kW ist etwas anderes als kWh. Der Sensor muss umgerechnet werden, nur die Attribute ändern wäre der falsche Weg. Mehr dann hier: Helfer Verbrauchszähler... Denkfehler? - #2 von HeikoBauer
Nein im Power Flow Card Plus wird alles richtig angezeigt. Mir geht es darum das dieser in den Einstellungen überhaupt gefunden bei den Energieeinstellungen.
Power und Energy sind zwei verschiedene Dinge. Power bedeutet Leistung und wird in W oder kW angegeben und damit kann die Power Flow Card umgehen. Energy, also die Energie wird in kWh angegeben. Nur damit kann das Energiedashboard umgehen. Also: umrechnen lassen und dann läuft das.