Indem man nicht diesen Standard-Lock-Unlock-Toogle Template verwendet und selbst die lock.lock und lock.unlock-Befehle anwendet.
Codeschnipsel Dashboard U200
Allen, die mit Home Assistant nicht so vertraut sind, stelle ich gerne eine Vorlage zur Verfügung, um den neuen “Abschnitt” in euer Dashboard zu integrieren. Ihr müsst oben rechts auf “Dashboard bearbeiten” klicken → Abschnitt erstellen anklicken → Dann im Abschnitt oben rechts (wo die drei Icons sind) auf “Bearbeiten” klicken. Danach erscheint das Fenster “Abschnitt bearbeiten” - dort auf die drei Punkte oben rechts klicken → “In YAML bearbeiten” auswählen und den angepassten Codeschnipsel verwenden.
Bitte zuerst den Codeschnipsel bearbeiten:
sensor.test_battery = Euer Batteriesensor vom U200
lock.test = Euer U200 Schloss
Jetzt waren ja die ersten Minusgrade und gestern kam ich das erste Mal nicht mehr in Haus. Vollkatastrophe. So etwas darf nicht passieren.
Das Schloss innen quälte sich hörbar und schaffte es nicht, den Schlüssel zu drehen und das Schloss/falle zu öffnen. Mein sofortiger Verdacht bestätigte sich. Das Akku hatte noch 48%!!! Und hat bereits versagt.
Leute. Was soll das? Das geht ja gar nicht. Jetzt muss ich also doch wieder einen Schlüssel mitnehmen, weil bereits bei knapp unter 50% nichts mehr geht. Dann bin ich mal gespannt, wann das Keypad, welches bekanntlich draußen hängt, dass erste mal vor der akkustischen Warnung bei 20% ausfällt.
Ich bin Mega enttäuscht. War so super zufrieden und will den Komfort Fingerprint nie wieder missen.
Hi zusammen, ich nutze das U200 auch seit kurzem, in einfachem Umfang - also nur mit den Geräten selbst oder per App, keine Anbindung über HA etc. An sich funktioniert auch alles gut, nur sporadisch kann ich das Schloss nicht über das Keypad abschließen. Ich vermute hier ist der Status des Schlosses nicht korrekt auf das Pad übertragen - wobei die Entriegelung in dieser Situation korrekt klappt. Etwas merkwürdig und nervig. Nachdem ich mich über die App mit den Schloss verbinde fängt sich das System und kann ich dann abschließen (über die App). Gibt es einen Trick diese Situationen zu vermeiden?
Firmware Version 65
Ich kann das so (noch) nicht bestätigen - bin aber aktuell auch erst bei 55% Akku. Vielleicht hilft ja die neue Firmware, welche wohl das max. Drehmoment erhöhen soll.
Echt schade zu hören @Emesssss ,
ich bin gerade an einem Dauertest dran und habe ihn im Einsatz und zuletzt am 12. August geladen. Aktuell ist er bei 29% und läuft einwandfrei ohne mechanische Veränderungen (sprich - schwächer etc.) Ich führe den Dauertest bis zu ca. 19% durch und melde mich hierzu.
Das klingt gut. Wie gesagt, es war gestern früh, der erste Frosttag, obwohl das aqara ja drinnen hängt. Aber die Mechanik der Tür (Beschlag Autronic 834, Zylinder Abus) mit drei Türfallen wird ja auch kalt usw.
Bei mir war es in den letzten Tagen auch sehr kalt… Autokratzen etc. hinter mir und ich muss wirklich sagen - kein Problem - und das wirklich völlig neutral betrachtet.
Könnte sein, dass der U200 Akku defekt ist und die Spannung definitiv nicht halten kann. Nächstes Mal auch direkt mit einem Handschlüssel und/oder mit dem Drehknopf prüfen, wie schwer sich die Mechanik drehen lässt und ggf. direkt den Aqara Support oder Händler kontaktieren und den defekten Akku melden. Sowas darf definitiv nicht passieren und ist auch wirklich nicht normal.
Guten Morgen, ich habe folgende Frage. Ich hab ein HA inkl. ZBT-1 mit Matter over Thread. Einrichtung via Matter hat war ohne Probleme und es hat jetzt auch 3 Tage problemlos funktioniert. Seit heute Morgen hat das Schloss keine Verbindung mehr…
Wenn ich auf die einzelnen Entitäten klicke, steht als Fehlermeldung:
Diese Entität wird nicht mehr von der „matter"-Integration bereitgestellt. Wenn die Entität nicht mehr verwendet wird, lösche sie in den Einstellungen.
Hatte das jemand schon? Ich gehe davon aus das ich es löschen muss und neu einrichten darf?
Bevor du es löschst und neu einrichtest, versuche mal die beiden Integrationen in HA neu zu starten, also Matter und Open Thread Border Router. Vielleicht hilft das ja schon.
Vorsicht! - Beachte, dass du dein Schloss mit allen Fingerabdrücken usw. zurücksetzen musst. Am besten versucht man, das Problem im HA zu lokalisieren.
Leider handelt es sich hierbei um einen Sicherheitsmechanismus des Matter-Systems. Wenn bereits eine erfolgreiche Kopplung stattgefunden hat, ist eine erneute Kopplung nur durch eine komplette Werkseinstellung inkl. aller Pins, Fingerabdrücke usw. des U200 möglich. Ansonsten ist eine erneute Kopplung leider nicht möglich.
Versuche, das Problem zu finden. Liegt es vielleicht am Netzwerk? Hast du unter Einstellungen → System → Netzwerk bei IPv6 auf Automatisch gestellt (Tipp) - Dann mach mal einen Serverneustart (kompletten Neustart) deiner Hardware.
Manchmal muss ich alles mehrfach neustarten oder gleich HA ganz neustarten, damit der u200 wieder da ist, kommt aber nur vor wenn der slzb mit Matter von mir vom Strom genommen wurde
Ich hatte letztes WE mit dem Türblech meiner Tür ein Probleme, da muss sich irgendwas verzogen haben und konnte nicht sauber geschlossen werden, auch abschließen mit dem Schlüssel war ein Problem, ich hatte dann bei 33% das U300 aufgeladen und hatte bis zu diesem Zeit keine Problem das auf oder abgeschlossen wurde, allerdings habe ich eine Wohnungtür und im Treppenhaus ist es nicht ganz so kalt
Welchen Button nutzt du und ist der in HA integriert und wenn ja wie?
ich habe mir den Aqara Zigbee Button geholt, der macht in letzter Zeit Probleme und ich habe kein Ahnung was da los ist, am Anfang hat das super funktioiniert in HA, aber inzwischen passiert einfach ganz oft nichts und ich weiß nicht woran es liegt, laut Z2M ist er da und liefert auch Temperatur und linkquality, löst aber meine Automation in HA nicht immer aus
Ich habe mir noch mal die Protokolle vom Matter Server angeschaut und tatsächlich gab es gestern abend viele Fehler die etwas mit der Subscription zu tun haben:
Hab aber den HA inkl. aller Dienste neugestartet und jetzt sieht das Protokoll fein aus ohne Fehler. Das einzige was mir aufgefallen ist das ich im Matter Server keine Nodes mehr habe…