Aqara U200 - Erfahrungen & Austausch

Moin, ich habe heute das U200 bekommen und bevor ich es aus dem Fenster werfe, frage ich besser euch um Hilfe. Hardware Installation habe ich erledigt. Matter / Home verbindet sich nicht. Kann an FW liegen. Aber App Einrichtung klappt bis auf die Keypad Verbindung. Dachte ich zumindest. Wenn ich jetzt irgendeine Taste auf dem Keypad drücke, kommt immer ein Alarm für ca. eine Minute. Ich habe keine Ahnung, wieso und wie ich ihn ausschalten kann. Ich dachte ich resette einfach das Lock. Aber das scheint nur in Kombi mit dem Keypad zu funktionieren, das jedesmal Alarm schlägt. Dann dachte ich, dass ein Löschen des U200 (Zubehör) in der App einen Reset bewirkt. Fehlgeschlagen. Jetzt kann ich es nicht einmal neu in die App einbinden. Dafür geht bei jedem Tastendruck Alarm. Super!

Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank :pray:

Okay, dann werde ich mir die aktuelle Version mal installieren.
Und testen…

Also ich habe nur einen AppleTv 1. Gen und den M3 Hub und HomeKey geht auf iPhone und Watch

Gibt es eine Möglichkeit „Fall ziehen“ über HomeKit oder Kurzbefehle ein zu pflegen?

Meine Family nutzt hauptsächlich Apple Home, da wäre es sinnvoll.

Guten Morgen,
Eben den neuen Schließzylinder eingebaut und neu kalibriert. Bin dann auf Update gegangen, aber laut App war nur 65 verfügbar und aktuell.
Also die App einmal gelöscht und neu installiert, danach kam auch die Meldung das ein Update verfügbar ist. Update aufgespielt, aber mit einen Abbruch und Fehlermeldung und dass obwohl mein Handy neben dem Schloss lag. Also nochmal gemacht und zack war das Update auf 68 am Ende installiert.

Du kannst z.B. einen Kurzbefehl mit der Aktion „Tür aufschließen“ anlegen. Wenn die Tür bereits aufgeschlossen ist, wird beim Ausführen des Kurzbefehls die Falle gezogen. Funktioniert bei mir mit Firmware v65.

Kannst du evtl. das Kurzbefehle zur Verfügung stellen?

Da steht nur eine Aktion drin:

Home → Zuhause steuern → „Tür“ auswählen → „Aufschliessen“ auswählen

1 „Gefällt mir“

Danke, als Zwischenlösung ist es echt gut :+1:t3:

Man kann übrigens das “Falle ziehen” auch direkt in Apple Home integrieren. Am einfachsten wäre eine Szene mit “Tür aufschliessen” zu verwenden. Das funktioniert aber nicht, da erkannt wird, daß die Tür schon aufgeschlossen ist und die Szene dann nicht aufrufbar ist.

Deshalb habe ich den Umweg über Home Assistant gewählt. Dort habe ich einen Helfer vom Typ Schalter angelegt und über die Homekit Integration an Apple Home übergeben. Mit dem Schalter triggere ich dann eine Automation in Home, die die Tür aufschliesst und dadurch die Falle zieht.

Vielen Dank für euer Hilfe :rofl: Kleiner Scherz, da keiner geantwortet hat. Ich habe es selber hinbekommen und die 68er drauf. Es funzt ordentlich, zumindest das Öffnen mit dem Keypad per Fingerabdruck. Kann ich auch per Fingerabdruck verriegeln? Dann brauchen wir keinen Schlüssel mehr. Um den dritten Zustand “entriegeln” darf ich mich noch kümmern und dafür knapp 670 Beiträge studieren. Oder wollt ihr es mir sofort verraten? Es geht mir zunächst nur darum diesen in der Aqara App einzurichten und nicht ins Apples Home. Das scheint ja noch nicht ohne Workaround zu gehen.

Zum verriegeln das Schloss Symbol auf der Tastatur drücken.

2 „Gefällt mir“

Danke. Auf die einfachen Dinge komme ich natürlich nicht.

Wir haben es direkt ausprobiert. Funzt einwandfrei :grinning:

Wenn wir per Keypad oder Aqara App verriegeln, können wir auch drinnen am Schloss entriegeln? Einfach drehen? Es fühlt sich so an als würde er blockieren. Zumindest ist dort ein Widerstand, den ich noch nicht überwinden wollte.

Gibt es auch ein gutes Tutorial (Text oder Video) mit den Basics?

keine Ahnung ob es ein Basics Video gibt, vermutlich das von Simon42, aber es gibt eine Drehhilfe in den Einstellungen, wenn du von Innen am Schloss den Drehmechanismus eine kleine Drehung mitgibst, macht er dann komplett auf oder komplett zu. Falls es sich tatsächlich so Straff anfühlt beim öffnen, eventuell mal das Schloss versuchen leichtgängig zu machen mit entsprechenden Schmiermitteln.

Ich nutze die Drehhilfe nicht und habe mir stattdesssen einen Zigbee Button von Aqara geholt. Der hat eigentlich nichts mit dem Schloss zu tun, aber eine einfache Automation in HA und der macht mir von Innen beim Drücken die Tür auf oder zu.

Aktuell ist aufschließen immer an "Fälle ziehen"gekoppelt. Das brauchst du, um von außen die Tür zu öffnen. Ein einfaches aufschließen wie in einer Routine für morgens gibt es noch nicht.

Ich habe mich vermutlich missverständlich ausgedrückt. Mein Schloss ist leichtgängig.

Ich kann von Hand innen am Drehrad drehen und verriegeln. Dann kann ich auch von Hand innen am Drehrad entriegeln oder öffnen.

Wenn ich per Keypad oder per Aqara / Home App verriegele, verspüre ich eine Blockade bzw. einen Widerstand, wenn ich von Hand innen am Drehrad entriegeln oder öffnen möchte. Habt ihr das nicht? Ich kann auch versuchen kräftig zu drehen, aber womöglich benötige ich dann ein neues Exemplar.

Hat noch einer das Problem, dass das Schloss die Falle nicht wieder los lässt?

Die bleibt dann einfach gezogen und die Tür ist dauer auf. Ich hatte gerade eben den Anruf meiner Freundin deswegen. Ist mir auch schon 2 mal passiert, dann muss man erst mal zuschließen, ist langsam etwas lässtig.

Akku vom Schloss hat jetzt nach ziemlich genau 2 Monaten noch 66%, also rund 1/3 in 2 Monaten, wobei ich ja am Anfang viel rum gespielt habe, aber auch mehrfache Kalibrieung etc. und das den Akku bestimmt etwas mehr als üblich belastet hat, insofern bin ich was den Akku an geht schon recht zufrieden. Im großen und ganzen läuft es auch recht zuverlässig bis eben auf die Falle los lassen. Und ein öffnen ohne Falle kommt hoffentlich auch bald, dann kann ich für den Preis schon viel machen, alles was “ich” halt brauche

Fall gelöst. Ich kann jederzeit am Drehrad drehen und entriegeln oder öffnen. Das Schloss hakt tatsächlich ein wenig. Ich dachte, der Motor würde nach dem Verriegeln per App oder Keypad tatsächlich möglichen Drehbewegungen entgegen steuern. Dies ist nicht der Fall.

Das U200 ist wirklich top (bis auf unzureichende Anleitungen und Tutorials). Das ist mein erstes smartes Lock. Die Großfamilie ist zufrieden.

Ob ich noch den dritten Zustand (entriegelt) benötige, muss ich überlegen. Bisher reicht verriegelt und öffnen.

Hast du überhaupt Home Assistant?
Gerade dann ist es Sinnvoll wenn die Falle nicht gezogen wird und es die Möglichkeit gibt, nur öffnen zu können, z.b. für Automationen die Abends abschließen und Morgens öffnen ohne das die Tür aufgeht.

Es gibt zum U200 schon das ein oder andere Video dazu bei Youtube u.a. von Simon42, da wird schon viel gezeigt, sehr spezielle Sachen findet man hier im Thread

Wie bekommt man den die Unterscheidung zwischen „nur“ aufschließen und Falle ziehen mit Home Assistent hin ?