Aqara H2 EU Lichtschalter + WLAN Birnen_Automationen

Hallo, ich habe den H2 von Aqara per Relais Switch an meinen Wandauslass angeschlossen. Damit betreibe ich eine WLAN Birne.
Ich möchte gerne zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Automationen schalten. Das hat mit meinem “alten” Paulmann 4-fach Schalter auch gut funktioniert. Der Strom war ja immer an und ich habe dann eben die Birnen ein und ausgeschaltet.
Wenn ich nun den Schalter betätige, funktionieren alle Automationen nicht mehr und ich kann keine Szenen mehr schalten.
Liegt es daran, dass ich durch den Relais Switch den gesamten Strom ausschalte bzw. einschalte und die WLAN Birne dann nicht schnell genug reagiert? Ich habe spaßeshalber mal versucht, ob es besser klappt, wenn ich nach dem Einschalten ein ein- bzw. zweisekundige Wartezeit einbaue…hat aber auch nichts gebracht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit oder eine Idee.
Danke schonmal.
Viele Grüße

Hallo M_Lechner,
sämtliche smarten Leuchtmittel sind dazu gedacht, dass diese dauerhaft am Strom sind und dann remote geschaltet werden können.

VG

Das habe ich befürchtet.
Ich hab jetzt halt alle Schalter als Wireless-Schalter geswitcht…

Genau so funktioniert das, dass Relais entkoppeln und den Schalter als smarten Schalter die Lampen schalten lassen. Ist halt doof wenn man noch eine physischen Schalter haben möchte. Hast du mal eine noch längere Verzögerung nach ausprobiert?

Nein, das habe ich nicht mehr probiert. Wird sonst irgendwann komisch, wenn sich erst nach 5 Sekunden oder noch länger die Helligkeit ändert.
Das passt schon so. Dacht nur, vielleicht gibt es ja einen Trick :smiley: