Hallo@ All!
Ich betreibe seit kurzem ein einen APsystems EZ1 - aktuell noch mit der App.
Ich habe verstanden, dass wenn ich ihn in Home Assistant integriere, ich die App nicht mehr verwenden kann.
In der Doku zur APsystems Integration finde ich keinen Hinweis, ob ich im lokalen Modus (?) Bluetooh am Wechselrichter ein- bzw. ausschalten kann.
Dies ist bei mir jedoch notwendig, da mein Balkonkraftwerk auf meinem Carport - einige Meter weiter weg installiert ist. Dort sind schon einige andere, des vom selben Hersteller, installiert. Aktuell kann jeder bei jedem gucken, einstellen, manipulieren…
Grüße
Tom
Ist das wirklich so?
Ich habe meine Anlage auch in den lokalen Modus versetzt (wird in der App angezeigt) um sie in HA zu integrieren und es ist mir nicht möglich oder ich weiß nicht wie sie wieder in der App so reinzubekommen, das er mir die aktuellen Daten anzeigt.
Das ist auch so eine Befürchtung die ich hatte. Einmal auf Lokal nie wieder zurück. Daher habe ich jetzt erst mal nicht umgestellt.
Ist bei dir Bluetooth noch aktiv? Eventuell kannst du ja über die Bluetooth Verbindung raus aus dem lokalen Modus.
Wenn ich in der App auf “Gerät” gehe, zeigt er Netzwerk “Lokal” an.
Wenn ich dann rechts oben auf das Symbol für die Einstellungen gehe, kommt bei Bluetooth - “Gerät ist offline” - bei WLAN steht dann da Gerät über Bluetooth verbinden - dort kann ich dann das WLAN erneut auswählen, Passwort eingeben - W-lan kommt dann “Wi-Fi verbunden” - aber danach ist das Gerät immer noch im lokalen Modus.
Also ich hab mich nochmal durch die Dokus gelesen.
Soweit ich es verstehe nusst du dich an der App abmelden. Dann zum Wechselrichter gehen, nicht an der App anmelden sondern eine direktverbindung aufbauen. Dann müsstest Du den lokalen Modus ausschalten können.
Hast Du was raus bekommen?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)