Apotheken-Notdienst

Hallo zusammen,
ich ziehe gerade von FHEM zu HA um und bin auf der Suche nach einer Integration um weiterhin den aktuellen Apotheken-Notdienst auf meinem Wall-Display anzuzeigen. Leider wurde ich hierzu nicht fündig. Kennt jemand eine entsprechende Integration oder hat eine funktionierende Lösung wie man die Daten z.B. von Apotheken-Notdienst und -Nachtdienst suchen | aponet.de scrapen kann?
Viele Grüße
Slanesh

1 „Gefällt mir“

Moin,

Also eine direkte Integration oder HACS Erweiterung kenne ich nicht, aber Du kannst jede WEB Seite mittels Scrap auslesen.
Du kannst Dir dieses Video von @simon42 ja mal anschauen

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Evtl. reicht auch einfach ein iFrame?

Moin,

Guter Einwand :slight_smile:

VG
Bernd

Mit Scrape hatte ich es schon versucht, allerdings bin ich nicht weitergekommen, weil bei aponet.de zuerst die Suche über die PLZ bedient werden muss und dann erst eine Liste mit Apotheken angezeigt wird. iFrame geht aus dem gleichen Grund auch nicht (und würde natürlich auch nichts so hübsch aussehen). Außerdem verwendet aponet.de für die Suchen einen dynamischen Token.

Also so schwer ist das doch gar nicht

https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche/10117/alexanderplatz%202/4

10117 ist die gewünschte PLZ
alexanderplatz%202 (das %20 ist ein Leerzeichen, also “alexanderplatz 2”) ist Strasse und Hausnummer
4 sind die Kilometer, kleiner als 4 geht nicht


Das muss jetzt nur gescrapt werden

1 „Gefällt mir“

Moin,

Nö, wieso, die URL passt doch zur PLZ.

Ah, Dank @der_Micro, du warst schneller :slight_smile:

VG
Bernd

Danke für euer Feedback, aber ich kriege es leider nicht hin. Ich bekomme beim Scrapen in der Enität immer nur “Unbekannt” zurückgeliefert. Andere Websites habe ich mit Scrape schon erfolgreich ausgelesen, aber bei aponet.de scheint das nicht zu funktionieren.

Für das Beispiel in Berlin habe ich im Dienst die URL https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche/10117/alexanderplatz%202/4 konfiguriert.
grafik

Für die Entität verwende ich den Selektor #pharmacy-search-result > ul.list.list-group.mb-4.shadow-sm > li:nth-child(1) > div.d-flex.justify-content-between.align-items-center > h4
grafik

Gruß Slanesh

Deshalb hatte ich iFrame vorgeschlagen

Wobei so eine Lösung, wie z.B. bei Tankerkönig super wäre!

Unter anderem die Apothekerkammer NRW bietet eine freie API an. Da dürfte das abgreifen der Daten noch einmal deutlich einfacher sein.

Moin,

Ich bin gerade auf das hier gestoßen, heute nicht mehr, aber morgen schaue ich mir das mal an wie das funktioniert.
https://github.com/areindl/notdienst_api

VG
Bernd

P.S.: scheint nur für Bayer zu funktionieren :man_shrugging:

Das Problem wird sein, dass es wenig frei zugängliche Daten gibt. Könnte mir gut vorstellen, dass das scrapen der Seite nicht mehr von den Nutzungsbedingungen gedeckt wird.

Und in dem Fall wird es mit einem Produkt, dass man veröffentlichen will, dann schnell schwierig. Insbesondere, weil eben auch alles zusammenbricht, sobald etwas im Design geändert wird.

Dann gibt es halt wieder die allgemein bekannten Fragen, wieso es denn nicht mehr funktioniert. Und dass das nicht sein dürfte…

Die wenigsten Entwickler werden für sich selbst brauchen bundesweit Daten abfragen zu können.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es jetzt über die Webseite einer Apotheke in der Nähe gelöst, die auch immer die den aktuellen Notdienst anzeigt und sich scrapen lässt. Wäre trotzdem noch an einer anderen Lösung interessiert. Wer weiß wann der Apotheker seine Seite mal umbaut…

Moin,

Ich bin noch nicht weiter in das Thema eingestiegen, nur auf dieser Seite habe ich Widgets gefunden, die man sich ins Dashboard einbinden könnte.

Würde dann in etwa so aussehen

Ok, ist dann ein jup mehr, aber vielleicht hilft es ja :man_shrugging:

VG
Bernd