bin neu hier in der Community und hab direkt mal ein paar Fragen in Bezug auf Anwesenheitssensoren.
Gewünschtes Szenario:
Person betritt Küche → Licht an
Person kocht am Herd → Status Licht halten
Person verlässt den Raum → Licht aus
Soweit ich mich eingelesen habe wäre die Eierlegende Wollmilchsau wohl der Aqara FP2.
Leider explodieren derzeit die Preise bei Amazon (85€) und bei AliExpress finde ich nur den FP1 (55€)
Da ich mich kenne und jetzt schon weis, dass ich damit nicht nur die Küche damit ausstatten möchte, sondern ggf. alle Räume käme mir da preislich der Tuya (8,79) zugute.
Bei diesem lese ich allerdings, dass er das Zigbee Netwerk vollspamen würde da er pro Sekunde viele Befehle sendet.
Lange Rede kurzer Sinn:
Hat jemand Erfahrung mit mehreren Tuya Geräten?
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden? Brauche keine Zonen oder so ein snick snack.
Selbstbau mittels ESP32 kommt derzeit auch nicht in Frage.
Ich habe das Ganze mit einem Aqara-BWM umgesetzt:
Person betritt Küche → Licht an
Person kocht am Herd (und steht dort nicht 5 Minuten regungslos) → Status Licht halten
Person verlässt den Raum (5 Minuten keine Bewegung erkannt) → Licht aus
Funktioniert gut (solange man sich in der Küche auch bewegt was in der Regel ja der Fall ist )
Bei den Aqaras kannst Du die Empfindlichkei einstellen.
Low, medium und high. Ich hab meinen auf medium.
Ob high jetzt für Deinen Fall, bei dem Du recht ruhig am Laptop sitzt,
ausreichen würde, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht findet sich hier noch jemand mit ähnlichem Setup.
Ich für meinen Teil würde es einfach mal versuchen.
Der kostet ja nicht die Welt und wenn er doch nicht reicht,
kannst ihn sicher noch für andere Fälle nutzen.
Der Günstigste den ich finde liegt bei 74,60 €. Die ersten Ergebnisse bei 74,99 €. Und die UVP bei 82,99 €. Eine Preisexplosion sieht anders aus.
Sonoff müsste einen Präsenzmelder im Angebot haben, der noch mal günstiger ist und schon im Bereich besserer Bewegungsmelder liegt.
Präsenz- und Bewegungsmelder sind nun aber auch einfach unterschiedliche Techniken. Präsenzmelder zum Beispiel benötigen Dauerstrom. Oder zumindest ist mir aktuell kein batteriebetriebener bekannt.