Anker Solix E1600 nicht zu oft laden und entladen

Ich würde gerne die Anker Solix E1600 nur entladen lassen, wenn sie mindestens zu 50% voll ist, um sinnlose Ladezyklen im Winter zu vermeiden.
Ich habe mit Chat GPD ein Script schreiben lassen, meine Sensoren entsprechend geändert und in automations.yaml kopiert und gespeichert. Das Script scheint keinen Fehler zu haben, trotzdem passiert nichts. Wie kann ich prüfen, ob das Schript aktiv ist oder was mache ich falsch?

Hier ist das Script:

automation:
  - alias: 'Control Anker Solix E1600 Power'
    trigger:
      - platform: time
        minutes: 1  # Alle Minuten
    condition: []
    action:
      - choose:
          - conditions:
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.solarbank_e1600_ladestand
                above: 51
            sequence:
              - service: switch.turn_on
                target:
                  entity_id: switch.solarbank_e1600_erlaube_leistungsabgabe
          - conditions:
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.solarbank_e1600_ladestand
                below: 50
            sequence:
              - service: switch.turn_off
                target:
                  entity_id: switch.solarbank_e1600_erlaube_leistungsabgabe

Vielen Dank für die Hilfe

Hi,

ich habe das mit einer einfachen Automation gelöst.
Wenn Akkustand unter 51%, dann prüfe, ist Modus Smartmeter aktiv, dann schalte in den Modus “Manuell” mit einer Einspeisevorgabe von 0W.

Vielen Dank für den Tipp. Vielleicht funktioniert mein Script ja doch.
Der Schalter “erlaube Leistungsabgabe” ist zwar an, es wird aber keine Leistung abgegeben (Ladestand 12%) (siehe Screen-Shot).

Heute früh war die Solix wieder bei 10%. Scheint nicht zu funktionieren. Hat noch jemand eine Idee, was ich falsch mache?

:crayon:by HarryP:Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ich würde mal sagen das die Entität nicht zum Steuern verwendet werden kann, es ist halt nur ein Einstellparameter oder kann man damit den Anker ein/aus Schalten?

Hast du mal in der Automation die Traces angeschaut, ob diese überhaupt ausgelöst wird?

Hallo suedschwede ich denke der Switch ist dafür schon geeignet. Werde den Schalter mal händisch ausschalten und das testen.

metallmanu: Habe nun erst mal “automation: !include automations.yaml” in die config.yaml geschrieben. Scheint für alle so selbstverständlich zu sein, dass sie bei den Tutorials gar nicht erwähnt wird. Dann habe ich die Automatisierung wie von Dobsen empfohlen im Editor eingestellt. Nun muss ich mal sehen, ob es funktioniert. Momentan ist es zu kalt, so dass die Anker Solix auf meinem Dach nicht lädt.

ich melde mich wieder, ob es nun funktioniert.