Guten Tag,
ich prüfe gerade einen Wechsel von iobroker zu HA.
Ich habe Alarmo über den Community Store installiert. Grundsätzlich funktioniert es, wenn ein Fenstersensor auslöst (Homematic), dass er mir eine Pushovernachricht sendet. Das Scharfschalten erfolgt über geofency.
Nun ist es aber so, dass er nur den ersten Alarm meldet. Jeden weiteren (egal ob der gleiche Sensor oder ein anderer) nicht mehr, auch wenn unter General “Disarm after trigger
After trigger time has expired, disarm the alarm instead of returning to armed state.” deaktiviert ist.
Man scheint erst wieder den Alarm de- und dann wieder aktivieren zu müssen, dann meldet er es.
Soll das so sein?
Exakt, das heißt, dass wenn der Haken nicht gesetzt ist, wird der Alarm nach triggern wieder scharfgeschaltet. Genau das möchte ich. Ich habe auch experimentiert mit der Triggerdauer (von Null/unendlich auf eine Minute etc.).
Aber der Alarm triggert keine Nachricht.
… denke das ist so iO … ist ja ne Alarmanlage
Sie hat ausgelöst und meldet das.
Was willst du erreichen ???
Nee das ist nicht in Ordnung, wozu sollte es sonst die o.g. Einstellmöglichkeit geben zum wieder Scharfschalten nach Triggern.
Ich möchte einfach, dass ich immer eine Nachricht bei jedem Fenster bekomme.
Warum? Ich habe eine automatische Fenstersteuerung zur Entfeuchtung, ich habe ALarme die sollen immer laufen (Wassermelder), ich will nicht dass der Schuppenalarm den Hausalarm im Anschluss deaktiviert, ich will nicht dass die Reinigungskraft in meinem Urlaub den Alarm triggert und deaktiviert etc.