ADS Twincat 3 Beckhoff

Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in der Welt von HA.
Ich habe schon erfolgreich eine MQTT Schnittstelle zum Fhem und eine ADS Kommunikation zur Beckhoffsteuerung aufgebaut.

Daten kann ich auch schon über ADS austauschen.
Nun meine Frage:
Ich habe in Twincat einen Datenbaustein indem für jeden Raum eine Struktur liegt mit Daten (Solltemp, Isttemp, Heizung aktiv, Störung, usw.) .
Muss ich nun in HA in der configuration.yaml jeden Wert einzeln eingeben oder kann ich dies auch zusammenhängend machen?
Im IOBroker kann ich einfach die Variablentabelle angeben und bekomme dann alle Werte daraus.
Da es recht viele Werte sind ist dies etwas aufwendig. Wir programmierer sind was sowas angeht ja doch eher faul :slight_smile:

Wäre top wenn jemand eine Idee hat.

Gruß
Dominik

1 „Gefällt mir“

Hi, das Thema möchte ich auch gerade starten. Ich habe ein Gebäude mit 5 Beckhoff Bussystemen und möchte sie mit HA steuern. War dann bei der Doku von ADS auch überrascht zu lesen, dass man alle Entitäten in Yaml anlegen soll. Hatte nun schon überlegt, ob man dem Beckhoff Bus dann eher MQTT beibringt.
Freue mich auf den weiteren Austausch

Moin,
ja die Überlegung hatte ich auch gestern schon kurz.
Wird bei MQTT auf der Beckhoff Seite noch eine extra Lizenz benötigt?

Habe es gestern auch nicht hinbekommen einen Wert über HA ins ADS zu schreiben. Für meine Heizungssteuerung soll die eigentliche Logik in der Beckhoff bleiben und über HA nur die aktuellen Ist-Werte und die Soll-Werte für die Räume eingestellt werden.
Ich weiß allerdings nicht wie ich den Sollwert übermitteln kann.

Gruß
Dominik

Hier hänge ich mich auch gerne dran :slight_smile:

Mein stand ist das die variablen alle in HA yaml eingetragen werfen müssen.

Für die Nutzung von mqtt ist eine weitere Lizenz nötig.
Was für ein System nutzt du denn?

Ich habe eine Beckhoff CX9010 im Einsatz sowie einen Raspberry Pi mit HA.
Über 1 Wire sammle ich die Temperaturen der Räume ein.

Jemand von euch schon mal über ADS einen Sollwert zur Beckhoff gesendet?
Das geht ja nicht mit dem Typ Sensor. Habe bisher nichts passendes gefunden.

Ok also TwinCat2.

Hast du es mal damit versucht
Selbst auch noch nicht gemacht, nutze HA mehr also Visu derzeit

Btw:ich glaube wir haben vor jahren im
Sps forum mal geschrieben. :slight_smile:

Besten Dank für den super Hinweis.
Ich kann nun über einen Helfer die Solltemp anpassen und dieser wird dann über ads an die Beckhoff gesendet.

input_number:
  studio_temperatur:
    name: Studio Temperatur
    initial: 20
    min: 15
    max: 30
    step: 0.5
    unit_of_measurement: "°C"
    icon: "mdi:thermometer"

automation temperatur:
  - alias: Studio Solltemperatur anpassen
    trigger:
      platform: state
      entity_id: input_number.studio_temperatur
    action: 
    - service: ads.write_data_by_name
      data:
        adsvar: iobrokerSchnittstelle.Studio.SollTemp
        adstype: real
        value: "{{ states('input_number.studio_temperatur') | float * 10 }}"

So sieht der Code aus.
Habe Twincat 3 im Einsatz.

@Hansdampf159 kann sein das wir mal Kontakt hatten.