Hey. Danke dir.
Das sah sehr vielversprechend aus. Leider klappt das bei mir nicht.
Erst läd die Seite recht lang, dann kommt wieder die Fehlermeldung wie sonst.
Was ist das denn für eine IP und woher kommt diese?
Könnte ich dann nicht auch eine IP aus dem eigenen Heimnetz nehmen und auf eine Fehlerseite hinweisen bzw laden?
Wäre ja super wenn man in HA auch einen kleinen Webserver hätte und diesen aufruft wie Grafana oder AdGuard auch.
Für AdGuard z.B. so → http://LOKALE_IP:8083
Edit:
Nach einigem testen und stöbern im Netz hab ich gelesen das die gewünschte Funktion mit der eigenen Webseite in HA doch geht.
Gewünschte Seite in config/www erstellen.
Aufgerufen wird diese mit:
Lokale_IP:8123/local/name_der_datei.xy
Zu allem Überfluss hat dann die Info von @meowmoo doch funktioniert.
Hatte es Nachmittag eingestellt und es ging bis 3 Uhr nicht.
Vermutlich hat der Neustart des Addons nur gefehlt den ich dann erst vornahm.