AdGuard. Eigene Fehlerseite erstellen/anzeigen

Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit eine eigene Fehlerseite für AdGuard einzurichten?
Also wenn AdGuard aktiv ist und etwas sperrt, dann soll dies auch angezeigt werden.
Für PiHole ist es möglich, siehe hier → Eigene Fehlerseite für den PiHole erstellen - Dirk Hahn IT-Services

Macht auch für Familienmitglieder die Ursachensuche (wenn etwas im Netzt nicht erreichbar ist) unheimlich leichter.

Danke und viele Grüße :slight_smile:

Edit:

Ein kleines Beispiel und eine Frage zu dem Eintrag in der Blockliste.
Die Webseite von:

wird bei mir mit dem Hinweis auf diese Liste und dem Zusatz “gesperrt durch CNAME oder IP” blockiert.

Das diese von AdGuard gesperrt wurde bekommt man da nicht ganz so leicht raus und kostet unnötig Zeit beim suchen.

Settings - DNS settings

Fast ganz unten kommt Blocking mode, da stellst auf custom IP und gibst 176.103.130.133 ein

1 „Gefällt mir“

Hey. Danke dir.
Das sah sehr vielversprechend aus. Leider klappt das bei mir nicht.
Erst läd die Seite recht lang, dann kommt wieder die Fehlermeldung wie sonst.

Was ist das denn für eine IP und woher kommt diese?

Könnte ich dann nicht auch eine IP aus dem eigenen Heimnetz nehmen und auf eine Fehlerseite hinweisen bzw laden?
Wäre ja super wenn man in HA auch einen kleinen Webserver hätte und diesen aufruft wie Grafana oder AdGuard auch.
Für AdGuard z.B. so → http://LOKALE_IP:8083

Edit:

Nach einigem testen und stöbern im Netz hab ich gelesen das die gewünschte Funktion mit der eigenen Webseite in HA doch geht.

Gewünschte Seite in config/www erstellen.
Aufgerufen wird diese mit:
Lokale_IP:8123/local/name_der_datei.xy

Zu allem Überfluss hat dann die Info von @meowmoo doch funktioniert.
Hatte es Nachmittag eingestellt und es ging bis 3 Uhr nicht.
Vermutlich hat der Neustart des Addons nur gefehlt den ich dann erst vornahm.

:+1:

gibt es da schon eine neuere Lösung?

Wie meinst du das?
Was genau möchtest du denn machen/haben?