Add Custom Domain - Strato

Moin zusammen,

bisslang nutzte ich den Fernzugriff via Sub-Domain und einem NGNIX Server.
Habe mich nun aber für einen Cloud zugriff entschieden.

Weiß einer zufällig wie man bei Strato das CNAME Record einstellt? Bei mir kommt es immer zu einer Fehlermeldung. Für Die Cloud habe ich eine neue Subdomain angelegt.

Dankeschön

Nabu Casa/Home Assistant Cloud?
Oder Cloudflared?

Dadurch gehe ich mal von der Home Assistant Cloud aus.

Ich habe meine Domain bei Strato aber benutze die Cloudflare DNS Server deswegen weiß ich leider nicht genau wie du da die einträge machst, aber vielleicht hilft dir das?

LG

Genau die Assistant Cloud.

Die Anleitung hatte ich auch gesehen. Aber wie und wo der Name und der Wert von HA Cloud rein soll. Ist mir ein Rätsel.

Danke und lg

Hilfreich wäre auch, wie diese Fehlermeldung lautet.

Ich will das Thema mal hochholen…

Ich habe auch eine Domain bei Strato und mir darin eine Subdomain ha.meine-domain.de eingerichtet. Bei Nabu Casa habe ich meine Custom Domain ha-meine-domain.de auch hinzugefügt.

Nun soll ich für die Subdomain bei Strato zweI CNames einrichten. Einmal die Subdomain selbst die auf die Nabu Casa Adresse zeigt und einmal diese “_acme-challenge”-Adresse.

Aber: Bei Strato kann icih nur einen CName einrichten für die Subdomain.

Was übersehe ich? Oder geht das bei Strato schlicht nicht?

(Ich weiß Cloudflared wäre eine Option, aber das lassen wir für den Moment mal außen vor. Ich wollte das eigentlich bei Strato ‘nativ’ haben).

Du kannst nicht mehrere DNS Einträge anlegen? :face_with_raised_eyebrow:

Bevor Du auf den Cloudflare Tunnel setzt, könntest Du auch einfach einen anderen DNS Server einstellen.
Aber wenn das geht, sollte auch mehr als ein Eintrag gehen.

nein, ich kann in der Tat nur einen CName setzen. Es sei denn, ich uebersehe was.

Ich sehe gerade: Im Chrome am Rechner kann ich nur einen CName hinzufügen. Am Smartphone hingegen könnte ich weitere hinzufügen, allerdings meckert Strato bei “__acme-challenge” Sache. Angeblich nicht erlaubte Zeichen, gleichzeitig steht da aber ausdrücklich, dass “_” und “-” erlaubt ist.

Hat da jemand eine Idee?

Kann ich mir nicht vorstellen das man nur ein CNAME hinterlegen kann, kann aber leider nicht nachgucken da ich Cloudflare hinterlegt habe.

Über Cloudflare war es kein Problem eine Custom Domain bei NabuCasa hinterlegt.
Da musste ich auch nur 2 CNAME Einträge machen.

                ha.meinedomain.de ->                 xxxxxxxx.ui.nabu.casa
_acme-challenge.ha.meinedomain.de -> _acme-challenge.xxxxxxxx.ui.nabu.casa

Da hast du z.B. ein _ zuviel.

wenn ich mir das so angucke solltest du vielleicht auch noch mal gucken ob du nicht irgendwo was falsches angegeben hast.

Wenn STRATO dir Zeigt wass geht Kopier die Sonderzeichen von da und füge die ein, vielleicht hast du die falschen bentzt.
Es gibt viele die gleich aussehen:

-
̵
̶

um mal 3 unterschiedliche zu zeigen.

LG
Tobi

Jein :slight_smile: Das ist mir bewusst. Ist auch nur hier im Topic. Wenn ich nur einen Unterstrich gemacht habe, wurde der hier ersetzt und alles danach kursiv geschrieben. Deshalb habe ich (nur) hier zwei gemacht. Hätte ich erwähnen sollen, sorry.

Ups, Tippfehler hier im Post. Bei Strato bzw. Nabu Casa war das richtig.

Genau das habe ich versucht gehabt, hat aber keinen Unterschied gemacht.

Aber ich habe es nun hinbekommen.

Ich habe zuerst den CName in der Strato-Einstellung “TXT und CNAME Records inklusive SPF- und DKIM-Einstellungen” gesetzt auf das “acme-challenge”. Das hat die Konsole akzeptiert so lange noch nichts anderes hinterlegt war.
Im Extra-Menüpunkt “CName Record” habe ich dann danach die “normale” Domain hinzugefügt. So ging es dann.
Aber im CName-Record-Untermenü kann ich definitiv nur einen Eintrag machen.

Wie auch immer, es wurde jetzt alles validiert und funktioniert. Warum Strato das so umständlich macht - keine Ahnung.

1 „Gefällt mir“

Vielen dank dir!!! Dein Post war meine Lösung. Der erste Eintrag muss in die DNS Einstellungen der Domain gemacht werden und der 2. Eintrag muss in die DNS der Subdomain. Und schon klappt es!

Mit freundlichen Grüßen
skriptum

1 „Gefällt mir“