4 - 20 mA Analogeingang auf ESP32 oder ESP 8266

hat jemand schon mal Erfahrungen gesammelt, wie man 4 -20 mA (3 - Leiter) Analogsignale auf einen ESP32 oder ESP8266 anschließt. In der Gebäudeautomation und in der Prozesstechnik ist 4 - 20 mA neben 0- 10 V ein Standard Signal. Hier findet man z.B. entsprechende Sensoren: https://www.sensorshop24.de/
Habe hier ein paar Sensoren/ Anzeigen hängen, die ich gerne in mein Home Assistent integrieren möchte. Leider bin ich bei ESP ein blutiger Anfänger und habe bei meiner bisherigen Recherche nicht mal die Entsprechende Hardware gefunden da der ESP32 nur 3,3V kann. Die Versorgung mit 24V ist aktuell über ein Netzteil gelöst.

Ich habe mich im Zusammenhang mit einer Zisterne mal damit beschäftigt. Es wird dann jetzt doch anders umgesetzt, aber dieser Artikel dürfte Dir helfen:

Gruß
Volker

Wollte ich auch vorschlagen.
Man beachte 3. Korrektur.
Habe gestern die Teile bekommen für meine Zisterne.

So habe alles zusammengebaut.
Grundfuntion getestet ich ok.
Esp vorbereitend Programmiert.

Jetzt geht es erstmal um den Abgleich und Berechnung.
Dann Einbau und Anpassung des EspHompe Prog bzw. Script.

Das Problem an der Schaltung ist, dass es sich hierbei um ein 2 Leiter handelt. Die Geräte haben einen 3 Leiter.
image

Hallo Volker,
Wie hast du es umgesetzt?

@red_pitt
Da im Haus sowieso ein KNX-System vorhanden ist, wird dann jetzt die Garage mit KNX versorgt und darüber dann auch die Zisterne eingebunden. Dazu wird ein Analogmodul von MDT installiert und daran dann der 4-20mA Sensor TL-136 angeschlossen.

Gruß
Volker

1 „Gefällt mir“