bisher habe ich nicht viel 3D-gedruckt, meist nachts nur ein Teil und danach sollte sich der power-plug vom Drucker abschalten.
Jetzt drucke ich sehrviel mehr auch mehrere Teile hintereinander. Es wäre blöd, wenn der power-plug immer noch nach Ende des ersten Drucks abschalten würde - ist dann womöglich mitten im zweiten Druck.
meine bisherige Automation:
anycubic.start
prüft ob der powerplug >50W verbraucht
aber nur wenn Helfer_3D =off
dann mache: setze Helfer_3D=on
anycubic.stopp
prüft ob der powerplug <50W verbraucht für mind. 3 Min.
aber nur wenn Helfer_3D =on
dann mache: setze Helfer_3D=off
sende Benachrichtigung “Dein 3D-Druck ist fertig”
schalte power-plug nach 5 Min. aus
was müsste ich ändern, damit der Drucker erst nach dem letzten Druck abschaltet?
Ich nutze eine Wartezeit von 30min, die startet wenn der Drucker eine “Druck Fertig”-Meldung sendet.
Dann hab ich genug Zeit, die Teile rauszunehmen und den nächsten Druck zu starten und wenn ich nichts mache, hat der Drucker genug Zeit runter zu kühlen ( Lüfternachlauf für Nozzel z.b. ) bis zur Abschaltung
vom Drucker selber, der ist in HA eingebunden, somit hab ich alle Statusmeldungen.
Über Strommessung ginge auch, aber so ist sicherer, weil ich dann weiss, wann der Durckjob 100% fertig ist und nich der Drucker z.b. auf neue Filement wartet
ok, das ist die Luxus-Version. Mein anycubic cobra ist nicht vernetzt. Ich könnte meine octoprint Integration nehmen, die würde auch ein paar Daten liefern.
da kann man sich aber nicht drauf verlassen und manchmal liefert der RasPi auch überhaupt keine Daten (steht alles im Keller und da ist die W-LAN Abdeckung nicht so gut). Also sicher kann ich es nur über den powerplug machen.
Wenn Deine Automatisierung auf Modus Neu starten steht, dann fängt sie jedes Mal beim Überschreiten der 50-Watt-Schwelle neu an zu laufen. Damit wird auch die Wartezeit am Ende abgebrochen, und der Drucker druckt das nächste Teil durch.
ja aber wie genau, schaut mal auf meine aktuelle Automation.
Wenn es einen Stromabfall auf <50W gibt
das werde ich mal auf unter 15W ändern
wird der Strom 30 Min. später abgeschaltet, selbt wenn ein neuer Druckauftrag vorher gestartet wird.
Das möchte ich aber verhindern …
ich glaube, ich brauche eine zusätzliche Automation…