Hallo Community,
bisher nur Leser - heute jedoch ein Problem:
Habe vor einiger Zeit meinen USB Sonoff Stick gegen einen SLZB-06p7 getauscht. Bin einer Anleitung von Tristans Smartes Heim gefolgt, um nicht alles neu einrichten zu müssen. Hat auch bestens funktioniert, ohne dass ich alles neu einrichten musste.
Nun wollte ich den zweiten SLZB einbinden (Nebengebäude), was jedoch Trouble verursacht: Der Stick wird erkannt und keine Fehler im Protokoll. Alles laut Anleitung eingerichtet (neuer Port; neues Verzeichnis). Sobald ich aber das 2te Zigbee2MQTT Addon unter HASS starte, verlieren 80% der Zigbee Geräte des 1ten Sticks ihren Kontakt.
Bei der Einrichtung ist mir aufgefallen, dass ich in der urpsl. Configuration.yaml des ersten Stick keine “Advanced” Einträge habe. Kann also keine PAN-ID oder den Channel ändern und vermute das Problem an der Stelle.
Wo finde ich diese Infos ansonsten?
Das habe ich wohl gekonnt überlesen
Vielleicht können da andere mit so einem Coordinator was zu sagen ob das normal ist.
Ich bin noch bei guten alten Sonoff per USB.
Dann trägst Du sie einfach ein. Ich vermute mal das Z2M nicht alles korrekt in die Z2M configuration.yaml eingetragen hat. Was bei Z2M leider immer mal wieder vorkommt. BTW: Die Pan-ID muss auch nicht unbedingt unter Advanced stehen, sondern kann z.B. auch einfach da stehen.
pan_id: 6754 - a unique PAN ID (ID of the Zigbee network) for each Zigbee2MQTT instance, e.g. use 6754 for Zigbee2MQTT instance #1, 1234 for Zigbee2MQTT instance #2 etc; pan_id can be ANY 4 digits