Kamera Empfehlung

Zur Frage 1: Nein, du musst nicht das Abo buchen das geht auch ohne.
Zur Frage 2: Ja die beste Variante ist über diesen Addon.
Zur Frage 3: Das ist alles möglich. Wobei ich nicht weiß wegen der Smartwatch von Apple ob das wirklich geht. Unter Android geht das mit der Smartwatch.

1 „Gefällt mir“

Hier häng ich mich mal dran. Ich suche eine möglichst günstige Kamera, die kabellos übertragen soll.
Sie soll Indoor genutzt werden. Einziger Einsatzzweck: Ich will zwischendurch mal checken, ob der 3D-Drucker sauber läuft und es nicht Sinn macht den aktuellen Druck abzubrechen.
Daher keine höchsten Ansprüche an die Qualität oder sonstiges.
Hab sogar schon an ne Kameralösung per ESP gedacht, aber eine “schnell eingerichtet”-Lösung wäre mir lieber.

Schau dir mal die Tapo C200 an. Sollte für die Zwecke locker reichen. Und mittels Tapo-Integration ist die schnell in HA.

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir eine Billige mit Licht drin für mein 3D Drucker geholt. Bei Amazon leider nicht mehr verfügbar. Halterung dafür gedruckt und eine 1/4 Zoll schraube da drauf gemacht, sodass ich jede Kamera die eine 1/4 Stativ Gewinde hat, einfach befestigen kann. Das Ganze an Raspberry Pi 4 per USB angeschlossen und betreibe das ganze mit Klipper. In Klipper sehe ich die Kamera sowie in Mobilraker und in Telegram schickt er alle 2 Minuten ein aktuelles Bild. Könnte das auch in HA mit rein machen, aber in der Regel reichen mir die 3 Varianten.

Hallo zusammen, ich habe mir eine C520ws gekauft und auch erfolgreich über die HACS Integration in HA inkludiert. Im Prinzip funktioniert alles wie es soll, doch leider sehe ich sowohl im HD- als auch im SD-Stream nur kurz ein klares Bild und der Rest besteht aus grünen Artefakten. Der Livestream ist somit nicht wirklich nutzbar. Kennt jemand das Problem und kann mir Tipps geben, wie ich das lösen kann? An der Hardware kann es m.E. nicht wirklich liegen. Betreibe HA auf einem NUC mit eigentlich reichlich Reserven.

Edit: habe grade festgestellt, dass es an Chrome liegen muss, da es in meinem Android Handy einwandfrei läuft

Schau dir mal die HACS-Integration an: WebRTC Camera

Danke für den Tipp. Ich hatte das Addon schon installiert aber nie so richtig ausprobiert. Funktioniert gut, nur hab es noch nicht geschafft, die Steuerungsmodule zu integrieren, da mault er rum.
Komisch ist nur, dass der normale Stream (ohne WebRTC Camera) im Handy problemlos läuft und über Chrome nicht. Das muss doch irgendwie an den Einstellungen des Browsers liegen.
PS: Auch in Mozilla und Edge das gleiche Problem
Unbenannt

Hat jemand eine Kamera Empfehlung für WLAN und AKKU-Betrieb, da ich ja nicht überall jetzt Kabelziehen kann/will?

@FrankSt hast du eine gefunden?

Die C420 oder C425 sehen brauchbar aus

Hab noch keine, tendiere aber zu reolink.

Guten Morgen zusammen,

ich bin neuling im Bereich HA und möchte hier auch eine Kamera nutzen.
Reolink würde mir am besten gefallen, da ich hier nur gutes bisher gehört habe.
Wichtig wäre auch das diese Schwenkbar ist und die Aufzeichnung speichert.
Was könnt ihr Profis mir hier empfehlen und wie leicht / schwer ist es diese in HA einzubinden?

Danke euch

Du wirst hier keine allg. Empfehlung finden. Ich persönlich habe alle ReoLinks die ich hatte rausgeschmissen - deren Nachtsicht war unterirdisch. Nun nutze ich Dahua und bin damit zufrieden. Der Austauch ist aber auch ca. 4 Jahre her - vllt. hat sich deren Qualität ja verändert.
Dass allen Kameras in der Fritzbox der Zugang zum Internet verboten wird versteht sich natürlich von selbst.

1 „Gefällt mir“

Hi, ich muss auch mal meinen Senf zu der Diskussion dazu geben. Vor ein paar Tagen hatte ich wieder mal Besuch vom Ordnungsamt, weil der eine oder andere sich beschwert hat das ich ihn überwachen würde. Also wer sich gerne mit dem Datenschutz und dem Ordnungsamt anlegt der sollte sich besser ein komplettes System mit extra Speicher zulegen. Ich habe so eins was einen extra Recorder hat und über das LAN oder Wlan funktioniert. Problematisch ist halt wenn es einen Nachbarn gibt der meint man würde ihn Ausspionieren. Hab da so meine Erfahrungen gemacht.

Wie hilft dir der extra Speicher beim Datenschutz?

Ist zwar von 2020 aber als Orientierung und Info gut:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg: Orientierungshilfe Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen

VG Jim

Nachweisen das die Kamera den Nachbar nicht sieht :wink:

Ich wärme das mal auf, hat jemand eine Aussenkamera parat mit WLAN/Akku? Ich will nur ein Vogelnest beobachten was sich da eine Amsel am Balkon meines Sohnes gebaut hat :sunglasses:
Also nix Security oder so…Aber ein Bild im HA-Dashboard soll schon sein :wink:

Hallo,
ich habe EZVIZ Modelle im EInsatz und ausser den letzten Fotos kann ich nicht wirklich damit was in HA anfangen. Ich bekomme die Geräte nicht eingebunden. Hat jeamnd Hilfe?

Da gibt es doch jede Menge DIY Vorschläge auf YouTube mit einer ESP32 Cam.
Wobei: Die Brustsaison dürfte bald vorbei sein.

Hallo,

meine Erfahrung zu dem Thema WLAN& Akku Kamera → Homeassistant ist bisher, dass es (so gut wie) keine Kameras gibt, die Akku mit Wlan und Onvif/RTSP gemeinsam nutzen. Hintergrund ist, dass die Akku-Kameras bei Anfrage oder Reaktion des Bewegungsmelders (falls vorhanden) hochfahren und ansonsten “schlummern”. Eine Standleitung vgl Onvif oder RTSP würde den Akku stark belasten.
Daher bin ich auf Wlan-Kameras mit Dauerstromversorgung (Netzteil ect.) gegangen. Diese bieten (teilweise) die o.g. Protokolle und können recht einfach in den HA gezogen und bei Bedarf aufgezeichet werden (motionEye ect.).