DB Langzeitspeicherung - InfluxDB "richtig" nutzen - Retention Policies

mach mal:

docker ps

Ich weiß nicht, was jetzt anders war, aber es hat jetzt jedenfall geklappt und ich konnt mich über SSH auf das Addon aufschalten.

Dankie für die Hilfe und die Tipps jedenfalls :wink:

Hallo mathmoe,

Vielen Dank für deine sehr genaue und ausführliche Anleitung.

Ich habe gerade erst angefangen mich mit HA und allem drum und dran zu beschäftigen.

Ich habe seit heute Nacht influxDB installiert. Es läuft und werden Daten drin abgespeichert.

Nun würde ich ebenfalls gerne solch eine Datenaufteilung haben wie du. Also 14 Tage alle Werte, ein Jahr mit 5 Minuten Werten und unendlich mit Stunde.

Wenn ich nun in influxDB WebUI unter Explore das Query eingebe (angepasst an meinen DB Namen):

CREATE CONTINUOUS QUERY cq_downsample_1h ON home_assistant BEGIN SELECT mean(*) INTO home_assistant.infinite.:MEASUREMENT FROM home_assistant.autogen./.*/ GROUP BY time(1h), * fill(previous) END

Dann steht da unten drunter: Your query or command is syntactically correct but returned no results

Ebenso das zweite Query: CREATE CONTINUOUS QUERY cq_downsample_5min ON home_assistant BEGIN SELECT mean(*) INTO home_assistant."1year".:MEASUREMENT FROM home_assistant.autogen./.*/ GROUP BY time(5m), * fill(previous) END

Funktioniert das erst, wenn ich mehr als 14 Tage Daten in der DB habe?
Und momentan macht es für mich den Eindruck, als müsste ich dieses Query manuell ausführen. Ist es nicht angedacht, dass man das Query einmal erstellt und es dann automatisch aller Zeit X ausgeführt wird?

Danke für die Hilfe und Grüße :slight_smile:

Das Gleiche Problem habe ich auch.
Hast du bereits eine Lösung dazu?

Beste Grüße