AdGuard Home Integration

Dann muss es eigentlich auch funktionieren.
Welche Adresse genau? IP:3000? Ist das die IP von Proxmox oder Adguard?

Hast du mal die ganzen SSL Haken weggelassen?
Ansosnten bin ich raus, da muss sich mal ein Proxmox Experte melden.

Die IP ist vom Adguard, der hat hat von mir eine static IP bekommen haben bei mir alle meine LXC.
Ich denke nicht das es an Proxmox liegt…!
Eigentlich ist Adguard als “Gerät” in Homeassistant ja auch nur als Dienst mit ein paar Entitäten denke ich so wie es die Geräte in HA sind.
Und normal sollte es doch möglich sein ob nun Unraid, Proxmox, RasPi oder wer weiß diesen Dienst zur Verfügung stellt.

Ja ich habe es auch schon ohne diese ganze SSL Haken versucht.
Nun gut, dann lasse ich es weg, dachte nur da ich auf mein HA sehr oft schaue lasse ich mir die Daten anzeigen, denn auf mein Adguard schaue ich nur ganz selten, denn der macht ja sein Arbeit auch one das ich da ständig drauf schaue.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es an Proxmox liegt. Ich weis nur nicht wie es in Proxmox eingebunden wird. Daher meine Vermutung, dass es ähnlich wie bei mir in Unraid sein müsste.

Daher sollte es mit der IP + Port 3000 oder 80 funktionieren. wenn Benutzer + Passwort richtig sind.

Musst ja nicht gleich aufgeben. Vllt hat ein anderer Proxmox Nutzer eine Idee.

Ich habe gerade so überlegt ob ich einen separaten Nutzer in Adguard anlege der nur für HA zuständig ist.
Der Gedanke kam mir das es evtl. mit admin nicht funktioniert. Hatte aus ähnlichem Grund auch den HA als DNS Client eingetragen, da kann ich den wieder raus schmeißen.

Ich hatte hier im Forum auch mal von jemanden ein Dashboard gesehen, der hatte Adguard auch drin, weiß aber nicht mehr wer das war und bei Dashboard suchen ist extrem aufwendig weil es ganz viele davon gibt und ich weiß nicht ob er das nun als AddOn oder extern hatte.

Hab gerade mal das Dashboard gefunden, der User hat http://172.20.0.6/ für Adguard eingetragen und er nutzt auch Proxmox.
Jetzt habe ich auch den User gefunden
@ciddi89

vllt. liest er ja mit und kann was sagen

Ich mache halt NULL auf “Assozial Media”, wir nutzen nur WHATSAPP. Dann kommt es wohl hin… Auf den Handy & Tables läuft auch noch die Adguard APP.

War nur etwas verblüfft über die Anzahl der Zugriffe bei say2k

Hi,
Genau bei mir läuft AdGuard als LXC auf Proxmox und mittlerweile zusätzlich auf einem Raspberry als Fallback. Beide sind als Dienst in HA Verfügbar bei Host die ip Adresse aber nur die ip! Nicht mit http oder https da kam bei mir auch ein Fehler! Dann Port 80 und deine normalen Login Daten. (Ich glaube bei AdGuard kann man sowieso keine zusätzlichen Nutzer erstellen.) Und beide Haken raus für das SSL Zeugs. Bei AdGuard, falls dort SSL aktiv ist dann unter settings / encryption den Haken entfernen bei ‚Redirect to https automatically‘. Ich gehe mal davon aus das dein HA und AdGuard im selben Vlan sind. Ansonsten muss dafür eine Regel erstellt werden.

Hatte zwei FireTV sticks, mittlerweile nur einen. Die versuchen alle paar Tage/Wochen komische Adressen zu erreichen. Schaffen die das nicht dann rasten die voll aus und senden tausende Anfragen zu den Adressen. Da kommt man dann schnell an über eine Millionen Anfragen wenn man mehrere solche aggressiven Geräte hat. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Jou jetzt hat das auch geklappt. Dieser Verschlüsselungskack war wohl das Problem
@ciddi89 Danke…
Ich habe ja dein gesamtes Dashboard bei mir mit einigen Änderungen als zweites Dashbord im Einsatz weil mir viele Ansichten gefallen haben und du auch Proxmox, Adguard und Synology und noch einiges anderes im Einsatz hast was ich auch nutze.

Muss jetzt mal schauen wieviel Entitäten der Adhuard mir bereit stellt bisher ist es nur eine.
Jetzt sind einige mehr da :wink:

Jo gerne :slight_smile: haha ja naja bei meinem Dashboard hat sich wieder einiges getan und bin sozusagen am „aufräumen“ :smiley:

Ja dauert kurze Zeit und dann solltest du glaub ich um die 14 Entitäten haben.

Es sind jetzt genau 6 Switches und 7 Sensoren plus einer versteckten.

Ich habe bei deinem Dashboard einiges raus genommen und meine Rollläden integriert. Paar Sachen habe ich absolut nicht verstanden :rofl: aber OK dazu fehlen mir wohl auch die Helfer die ich nicht habe.
Was mir auch oft nicht gelungen ist… ich mag diese orange Farbe wenn Entitäten eingeschaltet sind absolut garnicht, diese zu ändern.
Oder die Subtitle in anderer Farbe darstellen, aber das gehört woanders hin ist hier Offtopic

Kannst bei Fragen auch gerne PN schreiben und ich versuche zu helfen :slight_smile:

Oder es wird hier gefragt, jede*r kann bei Bedarf versuchen zu helfen und es ist wieder auffindbar, wenn ähnliche Fragen wieder auftauchen. :wink:

1 „Gefällt mir“

ja das ist absolut richtig. Meinte im Bezug auf mein Dashboard falls er da etwas spezielles wissen möchte. :slight_smile: